Diplom-Sozialpädagoge*in / Diplom-Sozialarbeiter*in
Jetzt bewerben
Diplom-Sozialpädagoge*in / Diplom-Sozialarbeiter*in

Diplom-Sozialpädagoge*in / Diplom-Sozialarbeiter*in

Bad Kleinen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen mit (drohenden) Behinderungen in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost engagiert sich für Menschen in sozialen Notlagen und bietet vielfältige Hilfen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge und viele weitere tolle Benefits wie Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplom-Sozialpädagoge*in oder vergleichbar sowie Erfahrung in der Beratung.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Über uns: Bei der Diakonie Nord Nord Ost arbeiten mehr als 3800 Kolleg*innen, die sich vor allem für eins engagieren: Für Menschen. In mehr als 100 Einrichtungen sind wir in den Bereichen Seniorenpflege, Hilfen für Menschen mit Behinderungen und Menschen in sozialen Notlagen oder für Kinder und Jugendliche da.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre:

  • personenorientierte Beratung von Menschen mit (drohenden) Behinderungen, ihren Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen
  • Beratung an drei Standorten (Schwerpunkt Grevesmühlen; ergänzend: Wismar, Bad Kleinen)
  • Beratung und Begleitung im Teilhabeplanverfahren/Gesamtplanverfahren
  • aufsuchende Hilfen nach Bedarf
  • Unterstützung bei der Beantragung von finanziellen und/oder Sachleistungen
  • enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartner*innen im Rahmen der EUTB Nordwestmecklenburg

Voraussetzungen:

  • Abschluss als Diplom-Sozialpädagoge*in, Diplom-Pädagoge*in, Bachelor oder Master Soziale Arbeit oder vergleichbar
  • umfassendes Wissen im Sozialrecht (SGB V; SGB IX; SGB XI; SGB XII, UN-BRK)
  • Erfahrungen in der Beratungstätigkeit mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen
  • Kenntnisse über Beratungskonzepte
  • strukturiertes und eigenständiges Arbeiten
  • starke Fähigkeiten in der Netzwerkarbeit
  • gute EDV-Kenntnisse sowie sicherer Umgang im Schriftverkehr

Wir bieten:

  • ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen & Schichtzulagen
  • ein Kinderzuschlag von mehr als 90 Euro pro Kind
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente
  • eine zusätzliche Jahressonderzahlung im November & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni
  • Prämien bei langjähriger Betriebszugehörigkeit und zusätzlicher Urlaubstag
  • Fahrradleasing
  • viele weitere tolle Benefits

Die o. g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben und werden bevorzugt berücksichtigt.

Diplom-Sozialpädagoge*in / Diplom-Sozialarbeiter*in Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH

Die Diakonie Nord Nord Ost ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke Mitarbeiterorientierung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld auszeichnet. Mit über 30 Tagen Urlaub, attraktiven Zusatzleistungen und einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet die Organisation nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Fahrradleasing und Sonderzahlungen. Die enge Zusammenarbeit in einem engagierten Team an den Standorten Grevesmühlen, Wismar und Bad Kleinen fördert eine positive Arbeitskultur, die auf Respekt und Wertschätzung basiert.
D

Kontaktperson:

Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom-Sozialpädagoge*in / Diplom-Sozialarbeiter*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Diakonie Nord Nord Ost und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu sozialrechtlichen Themen vor, insbesondere zu den relevanten SGBs. Dein Wissen darüber wird in Vorstellungsgesprächen sehr geschätzt und zeigt deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch deine Motivation und Leidenschaft für die Sozialarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Sozialpädagoge*in / Diplom-Sozialarbeiter*in

Beratungskompetenz
Wissen im Sozialrecht (SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII, UN-BRK)
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Kenntnisse über Beratungskonzepte
Strukturiertes und eigenständiges Arbeiten
Netzwerkarbeit
EDV-Kenntnisse
Sicherer Umgang im Schriftverkehr
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Diplom-Sozialpädagoge*in oder Diplom-Sozialarbeiter*in. Erkläre, warum du dich für die Diakonie Nord Nord Ost interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen in sozialen Notlagen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Beratung von Menschen mit Behinderungen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Kenntnisse im Sozialrecht darstellen: Da umfassendes Wissen im Sozialrecht gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung deutlich machen, welche Kenntnisse du in den relevanten Gesetzen (SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII, UN-BRK) hast. Dies kann durch spezifische Weiterbildungen oder praktische Erfahrungen geschehen.

Struktur und Klarheit: Achte darauf, dass deine Bewerbung strukturiert und klar formuliert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik. Eine gut lesbare Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse im Sozialrecht auffrischen

Da umfassendes Wissen im Sozialrecht gefordert ist, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen (SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII) vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Netzwerkarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit hervor. Diskutiere, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten und Institutionen zusammengearbeitet hast, um Klienten bestmöglich zu unterstützen.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen zur Diakonie Nord Nord Ost und deren Arbeitsweise vor. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Diplom-Sozialpädagoge*in / Diplom-Sozialarbeiter*in
Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>