Pflegefachkraft, Erzieher, Sozialpädagogen (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)
Pflegefachkraft, Erzieher, Sozialpädagogen (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Pflegefachkraft, Erzieher, Sozialpädagogen (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Grevesmühlen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung von Kindern mit geistiger Beeinträchtigung im Alltag und Freizeit.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die soziale Teilhabe von Kindern einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Tarif, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschlag und Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Bevorzugte Berücksichtigung für schwerbehinderte Bewerber*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen und Schichtzulagen.

Ein Kinderzuschlag von mehr als 90 Euro pro Kind.

30 Tage Urlaub im Jahr.

Eine zusätzliche Jahressonderzahlung im November und eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni.

Prämien bei langjähriger Betriebszugehörigkeit.

Die o. g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung in ihrem Alltag - in den Bereichen Freizeit, soziale Teilhabe, Wohnen, Schule und mehr.

Betreuungsplanung und Dokumentation.

Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Pflegefachkraft (m/w/d), Erzieherin mit Zusatzqualifikation oder Sozialpädagogin als Bezugsbetreuerin oder vergleichbar.

Ein offenes Ohr für die Wünsche und Sorgen der Kinder und Jugendlichen.

Pflegefachkraft, Erzieher, Sozialpädagogen (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Pflegefachkraft, Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d) ein herausragendes Arbeitsumfeld mit einem attraktiven Tarif, der Sonderzahlungen und Schichtzulagen umfasst. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden, und bieten Ihnen 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einem Kinderzuschlag und Prämien für langjährige Betriebszugehörigkeit, was unser Standort zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
D

Kontaktperson:

Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Erzieher, Sozialpädagogen (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Stelle beziehen kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, indem du an relevanten Workshops oder Fortbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Interesse und deine Motivation für die Position unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Erzieher, Sozialpädagogen (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Betreuungsplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft oder Erzieher. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge, um deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige deine Qualifikationen: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Pflegefachkraft oder Erzieher/in deutlich hervorzuheben. Füge auch alle Zusatzqualifikationen hinzu, die für die Stelle relevant sind, um deine Fachkompetenz zu belegen.

Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du auf deine sozialen Fähigkeiten eingehst. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Wünsche und Sorgen der Kinder und Jugendlichen hast und dass dir ihre individuelle Betreuung am Herzen liegt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere solchen mit geistiger Beeinträchtigung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In diesem Beruf ist es wichtig, ein offenes Ohr für die Wünsche und Sorgen der Kinder und Jugendlichen zu haben. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu demonstrieren, wie du Empathie zeigst und auf die Bedürfnisse der Klienten eingehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Betreuung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Pflegefachkraft, Erzieher, Sozialpädagogen (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)
Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>