Sozialpädagog*in als Leitung im Beratungszentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Sozialpädagog*in als Leitung im Beratungszentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Sozialpädagog*in als Leitung im Beratungszentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Bobitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Beratungszentrum und unterstütze Familien in schwierigen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für soziale Belange stark macht.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Kinderzuschlag, Fahrradleasing und viele weitere tolle Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik und Erfahrung in Leitungsverantwortung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen & Schichtzulagen.

Ein Kinderzuschlag von mehr als 90 Euro pro Kind.

30 Tage Urlaub im Jahr.

Eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente.

Eine zusätzliche Jahressonderzahlung im November & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni.

Prämien bei langjähriger Betriebszugehörigkeit und zusätzlicher Urlaubstag.

Fahrradleasing und viele weitere tolle Benefits.

Die o. g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Verantwortung:

  • Für die Psychologische- und die Schuldnerberatungsstelle.
  • Personalführung.
  • Sicherstellung der Erreichung der wirtschaftlichen Ziele.
  • Beratung zu den Themen Erziehung, Trennung & Scheidung, Umgangsbegleitung und weitere Arbeit im Einzel- und Gruppensetting.
  • Vertretung der Arbeit nach innen und außen.
  • Kooperation und Netzwerkarbeit.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbar.
  • Erfahrung in Leitungsverantwortung.
  • Beraterische / therapeutische Weiterbildung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bzw. Familien.
  • Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen.
  • Kooperatives Leitungsverständnis.

Sozialpädagog*in als Leitung im Beratungszentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Sozialpädagog*in in der Leitung des Beratungszentrums eine herausragende Arbeitsumgebung mit einem attraktiven Tarif, der Sonderzahlungen und Schichtzulagen umfasst. Genießen Sie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente sowie zahlreiche Benefits wie Fahrradleasing und Prämien für langjährige Betriebszugehörigkeit. Wir fördern eine kooperative und unterstützende Unternehmenskultur, die Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
D

Kontaktperson:

Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in als Leitung im Beratungszentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in als Leitung im Beratungszentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Beratungskompetenz
Erfahrung in der Sozialpädagogik
Kenntnisse in der Schuldnerberatung
Vertrautheit mit Erziehungsthemen
Kompetenz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Netzwerk- und Kooperationsfähigkeit
IT-Anwendungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sozialpädagog*in. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Beratungszentrum reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialpädagogik sowie deine Leitungsverantwortung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Personalführung unterstreichen.

Zeige deine Qualifikationen: Füge alle relevanten Abschlüsse und Weiterbildungen hinzu, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass du deine beraterische oder therapeutische Weiterbildung besonders hervorhebst, da dies für die Stelle von Bedeutung ist.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und deiner Leitungsverantwortung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein kooperatives Leitungsverständnis

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit und Kooperation sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über das Beratungszentrum

Recherchiere im Vorfeld über die spezifischen Angebote und Herausforderungen des Beratungszentrums. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Sozialpädagog*in als Leitung im Beratungszentrum (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>