Sozialpädagog*in / Verwaltungswissenschaftler*in / Jurist*in in der Schuldnerberatungsstelle (m/w/d)
Sozialpädagog*in / Verwaltungswissenschaftler*in / Jurist*in in der Schuldnerberatungsstelle (m/w/d)

Sozialpädagog*in / Verwaltungswissenschaftler*in / Jurist*in in der Schuldnerberatungsstelle (m/w/d)

Wismar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen in finanziellen Schwierigkeiten und unterstütze sie bei der Schuldenbewältigung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Tarif, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschlag und Sonderzahlungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Verwaltungswissenschaft oder Jura erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen & Schichtzulagen

ein Kinderzuschlag von mehr als 90 Euro pro Kind

30 Tage Urlaub im Jahr

eine zusätzliche Jahressonderzahlung im November & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni

Prämien bei langjähriger Betriebszugehörigkeit und zusätzlicher Urlaubstag

Die o. g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

  • Dokumentation
  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Verwaltungswissenschaft, Jura oder vergleichbar
  • Weiterbildung Schuldnerberatung
  • Interesse an der Arbeit im Team

Sozialpädagog*in / Verwaltungswissenschaftler*in / Jurist*in in der Schuldnerberatungsstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Sozialpädagog*innen, Verwaltungswissenschaftler*innen und Jurist*innen in der Schuldnerberatungsstelle. Mit einem attraktiven Tarif, großzügigen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr fördern wir nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem legen wir großen Wert auf ein unterstützendes Teamklima und bieten spezielle Prämien für langjährige Betriebszugehörigkeit, was uns zu einem erstklassigen Arbeitgeber in dieser Region macht.
D

Kontaktperson:

Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in / Verwaltungswissenschaftler*in / Jurist*in in der Schuldnerberatungsstelle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen in der Schuldnerberatung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik oder Schuldnerberatung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung in der Schuldnerberatung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in diesem Bereich und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in / Verwaltungswissenschaftler*in / Jurist*in in der Schuldnerberatungsstelle (m/w/d)

Sozialpädagogische Kenntnisse
Kenntnisse im Bereich Verwaltungswissenschaften
Juristische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Schuldnerberatung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit sozialen Hilfesystemen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialpädagog*in, Verwaltungswissenschaftler*in oder Jurist*in in der Schuldnerberatungsstelle interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im Team und deine Erfahrungen in der Schuldnerberatung ein.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone dein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Verwaltungswissenschaft oder Jura sowie deine Weiterbildung in der Schuldnerberatung. Stelle sicher, dass diese Informationen klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorgehoben werden.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist und eine klare Sprache verwendet wird. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht verständlich sind.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Überprüfe, ob du auch die Anforderungen für Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen berücksichtigst, falls dies auf dich zutrifft.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle in der Schuldnerberatung ist, solltest du dich auf Fragen zu rechtlichen Aspekten und sozialpädagogischen Ansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Die Arbeit im Team ist wichtig für diese Position. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da eine Weiterbildung in der Schuldnerberatung gefordert ist, zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen oder Fortbildungen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Sozialpädagog*in / Verwaltungswissenschaftler*in / Jurist*in in der Schuldnerberatungsstelle (m/w/d)
Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH
D
  • Sozialpädagog*in / Verwaltungswissenschaftler*in / Jurist*in in der Schuldnerberatungsstelle (m/w/d)

    Wismar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • D

    Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>