Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen und koordiniere den Alltag.
- Arbeitgeber: Diakonie Nordnordost bietet eine lebendige Organisation mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, attraktives Gehalt und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Wohnangebot und fördere individuelle Entwicklungsprozesse in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sozialmanagement und Erfahrung in der Eingliederungshilfe sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 58000 - 68000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in als Abteilungsleitung
Lübeck
Wohnen für Menschen mit Behinderungen
40h/Woche | Entgeltgruppe AT-Vertrag (≙ 58.000 – 68.000 € Bruttojahreseinkommen)
Ausschreibungsnr.: A009-15000-2025
Unsere Benefits
- ein attraktives außertarifliches Gehalt entsprechend Deiner Qualifikation und Erfahrung
- eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente
- 31 Tage Urlaub im Jahr für deine Erholung
- eine lernende und lebendige Organisation, in der Du Dich weiterentwickeln kannst
- individuelle Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungen, Supervision und Coaching
- präventive Gesundheitsangebote wie z.B. Resilienztrainings, speziell für Menschen in Leitungsfunktionen
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.
Zu Deinem Berufsalltag Gehört
- Leitung & Koordination: Du übernimmst die Leitung einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen. Dabei koordinierst Du den Alltag, sorgst für einen reibungslosen Ablauf & stellst sicher, dass die individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen berücksichtigt werden.
- Personalverantwortung, Führung & Kommunikation: Du bist Ansprechpartner*in für Bewohner*innen, Angehörige und Mitarbeitende, förderst eine offene & vertrauensvolle Kommunikation und trägst zur positiven Atmosphäre in der Einrichtung bei. Du motivierst, förderst & unterstützt die Mitarbeitenden.
- Wirtschaftliche Verantwortung: Du behältst den Überblick über die finanziellen Ressourcen der Abteilung & sorgst für eine effiziente Nutzung der Mittel.
- Gestaltungsmöglichkeiten: Auf Basis des Einrichtungskonzepts gestaltest Du das Wohnangebot & legst dabei Wert auf Partizipation & individuelle Entwicklungsprozesse.
- Interdisziplinäres Arbeiten: Du arbeitest eng mit anderen Fachkräften, Gremien & Arbeitsgruppen zusammen, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.
- Qualitätssicherung & -entwicklung: Du überprüfst kontinuierlich die Qualität der Wohnangebote & setzt Maßnahmen zur Verbesserung um.
Das Zeichnet Dich Aus
- abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialmanagement oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe und Leitungserfahrung von Vorteil
- fachliche und soziale Kompetenz, Organisationstalent
- Begeisterung für Beteiligungs- und Entwicklungsprozesse
- aktive Weiterentwicklung der Einrichtung
- Mitgliedschaft einer Kirche der ACK oder die Bereitschaft, einer solchen Kirche beizutreten
diakonie-nordnordost.de/karriere
Jetzt bewerben!
Deine Ansprechpartner*innen:
Kathrin Kandel | 0162 4392157
Ilonka Boy | 0451 4002 50363
Marco Sauer | 0451 4002 50308
Jetzt bewerben
\“ data-original-title=\“\“ title=\“\“> Teile dieses Stellenangebot! #J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in als Abteilungsleitung Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost
Kontaktperson:
Diakonie Nord Nord Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in als Abteilungsleitung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik und Sozialarbeit zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialarbeit, insbesondere in der Eingliederungshilfe. Teilnahme an Workshops oder Seminaren kann dir nicht nur neues Wissen vermitteln, sondern auch deine Motivation und Begeisterung für die Position unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Herausforderungen in der Sozialarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Abteilungsleitung unterstreichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Werte und Ziele unserer Organisation. Informiere dich über unsere Projekte und Initiativen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in als Abteilungsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sozialpädagoge*in oder Sozialarbeiter*in. Erkläre, warum du dich für diese spezifische Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Eingliederungshilfe und in leitenden Positionen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereitet haben.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: In der Sozialarbeit sind soziale Kompetenzen entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du offene und vertrauensvolle Kommunikation förderst und welche Methoden du anwendest, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Verweise auf deine Weiterbildung: Erwähne in deiner Bewerbung, welche Fort- und Weiterbildungen du absolviert hast, die für die Position relevant sind. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, die Qualität der Wohnangebote kontinuierlich zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Nord Nord Ost vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen zur Leitung vor
Da Du als Abteilungsleitung fungieren wirst, ist es wichtig, dass Du Deine Erfahrungen in der Führung und Koordination von Teams klar darlegen kannst. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Deine soziale Kompetenz
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen Du erfolgreich mit Bewohner*innen oder Mitarbeitenden kommuniziert hast. Dies zeigt, dass Du die Bedürfnisse anderer verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die spezifischen Angebote und das Konzept der Einrichtung. Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit der Philosophie und den Werten der Organisation identifizieren kannst und Ideen zur Weiterentwicklung einbringst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Stelle Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Organisation. Dies zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass Du langfristig an einer positiven Entwicklung der Einrichtung interessiert bist.