Mitarbeiter*in Haustechnik (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in Haustechnik (m/w/d) in Vollzeit

Mitarbeiter*in Haustechnik (m/w/d) in Vollzeit

Tettnang Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Reparaturen und die Betreuung von haustechnischen Anlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das Wohnanlagen betreut und pflegt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team-Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied in der Wohnqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Es gibt einen 24-Stunden-Notdienst-Service im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sämtliche Arbeiten, die in den Wohnanlagen anfallen Durchführung kleiner Reparaturen Betreuung haustechnischer Anlagen und Außenanlagen Winterdienst Turnusgemäß 24-Stunden-Notdienst-Service im Team

Mitarbeiter*in Haustechnik (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Diakonie Pfingstweid e. V.

Als Arbeitgeber im Bereich Haustechnik bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in einer angenehmen Wohnanlage, die eine positive Work-Life-Balance fördert.
D

Kontaktperson:

Diakonie Pfingstweid e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Haustechnik (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen haustechnischen Anlagen, die in unseren Wohnanlagen verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen mit Reparaturen und Wartungsarbeiten zu teilen. Zeige, dass du praktische Fähigkeiten hast und bereit bist, im Team zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für den 24-Stunden-Notdienst zu beantworten. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Haustechnikbranche. Oft können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Haustechnik (m/w/d) in Vollzeit

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Erfahrung in der Haustechnik
Kenntnisse in der Wartung von haustechnischen Anlagen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter*in Haustechnik wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Haustechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Durchführung kleiner Reparaturen und im Umgang mit haustechnischen Anlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen in der Haustechnik vorbereiten.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Pfingstweid e. V. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in der Haustechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Reparaturen und Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Teamarbeit betonen

In der Stellenbeschreibung wird ein 24-Stunden-Notdienst-Service im Team erwähnt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du in stressigen Situationen zusammenarbeiten kannst.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Durchführung kleiner Reparaturen erfordert oft schnelles Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Mitarbeiter*in Haustechnik (m/w/d) in Vollzeit
Diakonie Pfingstweid e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>