Pädagogische Fachkraft/Erzieher*in/Heilpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Pädagogische Fachkraft/Erzieher*in/Heilpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Fachkraft/Erzieher*in/Heilpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Korschenbroich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in einer liebevollen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Kita Pestalozzistraße bietet eine zentrale Lage und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe erfüllende Momente im Alltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium erforderlich, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern leben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Kindertagesstätte „Kita Pestalozzistraße“ liegt zentral im Korschenbroicher Stadtteil Kleinenbroich. Bei uns werden in 3 Gruppen 69 wundervolle Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren betreut.

Unsere Kindertagesstätte „Kita & Familienzentrum im Holzkamp“ liegt im Korschenbroicher Stadtteil Kleinenbroich. Bei uns werden in 4 Gruppen 85 wundervolle Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren betreut.

Du begleitest die Kinder partizipativ und sorgst dafür, dass sie sich alle bei uns wohlfühlen. Du gestaltest die Arbeit in deiner Gruppe abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder. Du tauschst dich mit den Eltern aus und arbeitest im Sinne einer Erziehungspartnerschaft zusammen.

  • Förderung von Kindern mit (drohender) Behinderung oder besonderem Förderbedarf in Kleingruppen
  • Erstellen von individuellen Förder- und Teilhabeplänen
  • Unterstützung von Kolleg*innen bei Elterngesprächen
  • Fachliche Begleitung von Teams in der inklusionspädagogischen Arbeit und Teamentwicklung
  • Einrichtungsübergreifende Multiplikatorentätigkeit

Du siehst deinen Beruf als Berufung und liebst es, deine Freude an der Arbeit mit Kindern täglich umzusetzen. Deine offene, wertschätzende und positive Grundhaltung ist die Basis deiner Arbeit. Du bist teamfähig, hast große Empathie und liebst es dennoch, eigenständig zu arbeiten. Du verfügst über eine pädagogische Ausbildung/ Studium (Erzieher, Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder qualifizierter Quereinsteiger).

Pädagogische Fachkraft/Erzieher*in/Heilpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V.

Die Kita Pestalozzistraße und das Familienzentrum im Holzkamp bieten eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung, in der die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder an erster Stelle stehen. Unsere wertschätzende Teamkultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit mit Eltern sowie unter Kollegen, während wir individuelle Förderpläne für Kinder mit besonderen Bedürfnissen erstellen. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und eine zentrale Lage in Kleinenbroich, die den Zugang zu einer lebendigen Gemeinschaft erleichtert.
D

Kontaktperson:

Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft/Erzieher*in/Heilpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit frühkindlicher Bildung und Erziehung beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Tip Nummer 2

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf die frühkindliche Pädagogik konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Kita Pestalozzistraße. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Herausforderungen der Einrichtung verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Eltern und Teamarbeit zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um das Wohl der Kinder zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft/Erzieher*in/Heilpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Fachkenntnisse
Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Partizipative Arbeitsweise
Individuelle Förderplanung
Erfahrung in der inklusiven Pädagogik
Elternarbeit
Teamentwicklung
Flexibilität
Positive Grundhaltung
Selbstständigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du gerne in der Kita Pestalozzistraße arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere in der frühkindlichen Bildung oder Heilpädagogik. Nenne konkrete Beispiele, wie du Kinder unterstützt und förderst.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Kita wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen.

Verwende eine positive Sprache: Achte darauf, in deiner Bewerbung eine positive und wertschätzende Sprache zu verwenden. Dies spiegelt deine Grundhaltung wider und zeigt, dass du die Werte der Einrichtung teilst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Kindern besonders Freude bereitet.

Betone deine Teamfähigkeit

In der pädagogischen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.

Sei offen für Feedback

Zeige, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in der inklusiven Pädagogik, wo Zusammenarbeit und Austausch mit Kollegen und Eltern unerlässlich sind.

Pädagogische Fachkraft/Erzieher*in/Heilpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V.
D
  • Pädagogische Fachkraft/Erzieher*in/Heilpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Korschenbroich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • D

    Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>