Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und evaluiere individuelle Pflegeprozesse in einem vertrauensvollen Team.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss bietet soziale Arbeit der Evangelischen Kirche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Nächstenliebe lebt und Menschen unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft und Einfühlungsvermögen erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zum Jobticket warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Voll- oder Teilzeit, unbefristet Korschenbroich. Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dazu brauchen wir Sie, um »von Menschen, mit Menschen, für Menschen« Nächstenliebe zu stiften!
Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss sucht Pflegefachkräfte (m/w/d) für Korschenbroich.
Ihre Vorteile:
- Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Die Arbeit in einem vertrauensvollen und multiprofessionellen Team
- Funktionszulagen
- Kindergeldzulage (pro Kind)
- Tarif: BAT-KF
- Corporate benefits
- geregelte Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlung
- JobRad
- kirchliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Fort- & Weiterbildungen
- Sonderzulagen (Schicht-/ Sonn- & Feiertags-/ Nachtzulagen)
- Zuschuss zum Jobticket
- 30 Tage
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
- Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung
- Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen
- Sie sind tolerant und weltoffen
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Sie steuern, führen und evaluieren den individuellen Pflegeprozess
- Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um
- Sie pflegen engen Kontakt zu unseren Bewohnern, deren Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
- Sie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Seniorenzentren Timon & Tabita
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 2
41352 Korschenbroich
Kontakt:
Georgina Joiko (Bewerbermanagement)
Telefon: 02131 – 56 68 22
Kontaktperson:
Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) für Korschenbroich - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Rhein-Kreis Neuss und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Aspekt der Nächstenliebe.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der prozessorientierten Pflege und Betreuung verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenzen gezeigt hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitsweise in der Diakonie zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Anleitung von Pflegehilfskräften zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und in der Ausbildung von neuen Mitarbeitern darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) für Korschenbroich - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Diakonie Rhein-Kreis Neuss interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine sozialen Kompetenzen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für Pflegefachkräfte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Pflege ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.
✨Informiere dich über die Diakonie Rhein-Kreis Neuss
Recherchiere die Werte und die Mission der Diakonie. Zeige im Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.