Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) für die Wohngemeinschaften für Männer in besonderen sozialen Schwierigkeiten
Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) für die Wohngemeinschaften für Männer in besonderen sozialen Schwierigkeiten

Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) für die Wohngemeinschaften für Männer in besonderen sozialen Schwierigkeiten

Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Männer in schwierigen Lebenslagen durch sozialpädagogische Angebote und Tagesstruktur.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Rosenheim bietet seit Jahrzehnten wertorientierte soziale Arbeit in Oberbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Die Wohngemeinschaft hat 38 Plätze für Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.

Die Wohngemeinschaften sind eine stationäre Einrichtung nach §67 ff SGB XII für volljährige Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten und in besonderen sozialen Lebenslagen. Das Haus verfügt über 38 Plätze in Übergangs- und Langzeitbereich und bietet neben den sozialpädagogischen Angeboten auch eine Tagesstruktur. Zielgruppe sind haftentlassene und/oder wohnungslose Männer. Diese weisen besondere soziale Schwierigkeiten wie fehlende materielle Absicherung, mangelnde Ausbildung und berufliche Perspektiven, Fehlen eines tragfähigen sozialen Netzes, psychische Probleme, gewaltgeprägter Lebensumstände usw. auf.

Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) für die Wohngemeinschaften für Männer in besonderen sozialen Schwierigkeiten Arbeitgeber: Diakonie Rosenheim Jugendhilfe Oberbayern

Die Diakonie Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur pflegt. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Sozialarbeiter/-innen und Sozialpädagog/-innen, während die Lage in Oberbayern eine hohe Lebensqualität und ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert. Unsere engagierte Gemeinschaft setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
D

Kontaktperson:

Diakonie Rosenheim Jugendhilfe Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) für die Wohngemeinschaften für Männer in besonderen sozialen Schwierigkeiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Zielgruppe konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Lebensrealitäten von Männern in besonderen sozialen Schwierigkeiten hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Arbeit mit deiner Zielgruppe auftreten können. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest und welche Methoden du anwenden könntest, um Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen in Not. Dies kann in persönlichen Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs einen großen Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) für die Wohngemeinschaften für Männer in besonderen sozialen Schwierigkeiten

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Psychologische Grundkenntnisse
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Dokumentations- und Berichtswesen
Netzwerkkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Diakonie Rosenheim und ihre Werte. Verstehe, wie sie soziale Probleme angehen und welche spezifischen Herausforderungen die Zielgruppe hat.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in ähnlichen Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine persönliche Motivation ein, mit Männern in besonderen sozialen Schwierigkeiten zu arbeiten und wie du zur Verbesserung ihrer Lebenssituation beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und deine Leidenschaft für die soziale Arbeit deutlich wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Rosenheim Jugendhilfe Oberbayern vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Zielgruppe konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Männern in besonderen sozialen Schwierigkeiten hast.

Betone deine sozialen Kompetenzen

Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen hervor, insbesondere in schwierigen Situationen. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Empathie und dein Engagement zu verdeutlichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Klienten gearbeitet hast. Diese Geschichten können deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung der Klienten veranschaulichen.

Frage nach den Werten der Diakonie

Zeige Interesse an den Werten und der Mission der Diakonie Rosenheim. Stelle Fragen dazu, wie diese Werte in der täglichen Arbeit umgesetzt werden und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.

Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) für die Wohngemeinschaften für Männer in besonderen sozialen Schwierigkeiten
Diakonie Rosenheim Jugendhilfe Oberbayern
D
  • Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) für die Wohngemeinschaften für Männer in besonderen sozialen Schwierigkeiten

    Rosenheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • D

    Diakonie Rosenheim Jugendhilfe Oberbayern

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>