Alltagsbegleiter *in | m/w/d
Jetzt bewerben

Alltagsbegleiter *in | m/w/d

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Klienten im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Ruhr ist ein führendes Unternehmen in der Sozialwirtschaft mit über 3000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnvollen Bereich zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Pflege oder Betreuung.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 27,3 Wochenstunden in einem etablierten Team.

Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.

Wir suchen für unser Team der etablierten Tagespflege im Katharina von Bora Haus eine Alltagsbegleiter *in (m/w/d). Die Anstellung erfolgt in Teilzeit für 27,3 Wochenstunden.

Alltagsbegleiter *in | m/w/d Arbeitgeber: Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH

Die Diakonie Ruhr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Sozialwirtschaft. Mit einer starken Gemeinschaft von über 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert, und bieten sichere Berufsperspektiven in einem dynamischen und bedeutungsvollen Arbeitsfeld.
D

Kontaktperson:

Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter *in | m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienste. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen oder Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Praktische Erfahrungen sind in diesem Bereich besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sozialwirtschaft. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zu beantworten. Deine Leidenschaft für die soziale Arbeit sollte klar erkennbar sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter *in | m/w/d

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen
Zuverlässigkeit
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Ruhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienste informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Bereich der Altenhilfe oder sozialen Arbeit hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Alltagsbegleiter *in unter Beweis gestellt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Position als Alltagsbegleiter *in interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Rolle qualifizieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Diakonie Ruhr

Informiere dich über die Werte und Ziele der Diakonie Ruhr. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Arbeit verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Menschen unterstützt oder betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Alltagsbegleiter *in zu demonstrieren und zeigen, dass du die nötige Empathie mitbringst.

Stelle Fragen zur Tagespflege

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Tagespflege im Katharina von Bora Haus stellst. Frage nach den Herausforderungen, dem Team und den Erwartungen an die Rolle. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Alltagsbegleiter *in | m/w/d
Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>