Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Ruhr ist ein führendes Unternehmen in der Sozialwirtschaft mit über 3000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Berufsperspektiven, Entwicklungsmöglichkeiten und sinnstiftende Aufgaben warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine erfüllende Karriere im sozialen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein großes Herz für Menschen und Interesse an sozialer Arbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Intensive Elternarbeit und ein unterstützendes Team sind Teil deiner Ausbildung.
Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.
Sie suchen einen erfüllenden Beruf, bei dem ihr soziales Engagement gefragt ist? Mit einer Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin / zum Heilerziehungspfleger ist dies möglich.
Einsatzort: Das Kinderhaus ist eine besondere Wohnform (Tag und Nacht) für 18 Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung und Unterstützungsbedarf im lebenspraktischen, pflegerischen sowie im sozialen Bereich. Eine intensive Elternarbeit ist uns wichtig.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.diakonie-ruhr.de/kinderhausAPCT1_DE
Ausbildung Heilerziehungspflege Arbeitgeber: Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienste. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen zu nennen, die dein Engagement für soziale Themen und deine Eignung für die Heilerziehungspflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Diakonie Ruhr. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Ruhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienste informieren. Besuche die Webseite und lerne mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Heilerziehungspflege.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Heilerziehungspflege interessierst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, um dein Engagement zu zeigen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens, und reiche deine Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Ruhr
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienste informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine sozialen Fähigkeiten vor
Da die Ausbildung zur Heilerziehungspflege stark auf soziale Interaktionen fokussiert ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Kinderhaus und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Sei authentisch und zeige dein Engagement
Im sozialen Bereich ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und erkläre, warum dir diese Ausbildung am Herzen liegt. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen.