Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Demenz in ihrem Alltag und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Ruhr ist ein führendes Unternehmen in der Sozialwirtschaft mit über 3000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Genieße die Natur mit einem schönen Garten und der Nähe zum Ümminger See.
Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.
Einsatzort Am Sontener Berg in Bochum Langendreer gelegen befinden sich zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften, in denen Menschen mit Demenz ein neues Zuhause finden. Sie sind angegliedert an die Ambulante Pflege der Diakonie Ruhr.
Nähere Informationen zu unseren Einrichtungen finden Sie unter www.diakonie-ruhr.de. Ein großzügiges Außengelände mit Gartenanlage, die Nähe zum Ümminger See, fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind hervorzuheben.
Gesundheits - und Krankenpflegeassistent *in Arbeitgeber: Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits - und Krankenpflegeassistent *in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gesundheits- und Krankenpflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei der Diakonie Ruhr zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, insbesondere mit älteren Menschen oder Menschen mit Demenz. Deine Empathie und dein Engagement sind entscheidend für diese Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits - und Krankenpflegeassistent *in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Ruhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Ruhr informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gesundheits- und Krankenpflegeassistent*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenhilfe oder Pflege, sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Demenz. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Diakonie Ruhr und die Position interessierst. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich hervor und beschreibe, wie du zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Demenz beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Diakonie Ruhr ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Ruhr
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienstleistungen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Organisation, insbesondere in der Altenhilfe und der Unterstützung von Menschen mit Demenz.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zeigen. Dies könnte deine Empathie, Geduld und Fachkenntnisse in der Pflege betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Demenz oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem sozialen Berufsfeld, wo der erste Eindruck zählt.