Pflegefachassistenz | m/w/d
Jetzt bewerben

Pflegefachassistenz | m/w/d

Bochum Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen in einer liebevollen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Ruhr ist ein führendes Unternehmen in der Sozialwirtschaft mit über 3000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 1-jährige Ausbildung in Pflegefachassistenz, APH oder KPH erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist das Haus am Kesterkamp in Bochum-Linden, ab April 2025 Teil der Diakonie Ruhr.

Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.

Wir suchen motivierte Pflegefachassistentinnen mit abgeschlossener 1-jähriger Ausbildung (Pflegfachassistenz, APH oder KPH) in Voll- oder Teilzeit.

Einsatzort: Das Haus am Kesterkamp ist eine etablierte Pflegeeinrichtung der stationären Langzeitpflege in Bochum-Linden und ab April 2025 eine Einrichtung der Diakonie Ruhr Familie.

Pflegefachassistenz | m/w/d Arbeitgeber: Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH

Die Diakonie Ruhr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Bochum-Linden. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer klaren Perspektive für die berufliche Zukunft fördert das Unternehmen aktiv das Wachstum seiner Mitarbeitenden und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Angestellten von den Vorteilen eines großen sozialen Unternehmens, das sich für die Gemeinschaft engagiert und einen positiven Einfluss auf das Leben vieler Menschen hat.
D

Kontaktperson:

Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz | m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegefachassistenz beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Diakonie Ruhr. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Pflege. Betone, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist und wie du zur positiven Atmosphäre in der Einrichtung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz | m/w/d

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Umgang mit älteren Menschen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Ruhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz oder eine vergleichbare Qualifikation deutlich hervorhebst. Beschreibe relevante Erfahrungen, die du in der Altenhilfe oder anderen Bereichen gesammelt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Leidenschaft für die Pflege deutlich machen. Erkläre, warum du gerne im Haus am Kesterkamp arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Ruhr

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Pflege zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern und machen deine Antworten anschaulicher.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachassistenz | m/w/d
Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>