Sozialarbeiter *in / Sozialpädagoge *in m/w/d
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter *in / Sozialpädagoge *in m/w/d

Sozialarbeiter *in / Sozialpädagoge *in m/w/d

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze internationale Auszubildende im Integrationsmanagement und fördere ihre Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Ruhr ist ein führendes Unternehmen in der Sozialwirtschaft mit über 3000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Berufsperspektiven, Entwicklungsmöglichkeiten und sinnstiftende Aufgaben warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben geflüchteter Menschen und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in haben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 und mache einen Unterschied!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/AufgabengebietDie Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.
Wir suchen zum 01.09.2025 eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagoge*in (m/w/d) in unserem Team des Fachdienstes Migration & Flucht für den Aufgabenbereich des Integrationsmanagements für internationale Auszubildende im Ausbildungsverbund EVA-Ruhr.
Einsatzort
Mit voller Überzeugung setzt sich die Innere Mission – Diakonisches Werk Bochum e.V. seit 2015 dafür ein, dass Menschen, die vor Krieg, Gewalt, Bedrohungen und menschenunwürdigen Lebensumständen aus ihrer Heimat geflüchtet sind, in Deutschland Schutz erfahren. Die IM trägt als erfahrener Träger in der Hilfe für Geflüchtete mit umfangreichen Dienstleistungen dazu bei, die Lebensbedingungen für Schutzsuchende zu verbessern und gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.Ihr ArbeitgeberWir sind die Innere Mission – Diakonisches Werk Bochum e.V. . In unseren verschiedenen Einrichtungen und Diensten bieten wir Unterstützungs- und Beratungsangebote für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und Altersgruppen an. Mit dem Fachdienst Migration & Flucht setzen wir uns in unseren verschiedenen Beratungsangeboten für die Belange geflüchteter und eingewanderter Menschen in Bochum ein. Weitere Infos unter:
Diakonie Ruhr – Fachdienst Migration und Flucht (diakonie-ruhr.de) (https://www.diakonie-ruhr.de/einrichtungen/fachdienst-migration-und-flucht)

APCT1_DE

Sozialarbeiter *in / Sozialpädagoge *in m/w/d Arbeitgeber: Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH

Die Innere Mission - Diakonisches Werk Bochum e.V. ist ein herausragender Arbeitgeber im Herzen des Ruhrgebiets, der sich leidenschaftlich für die Integration und Unterstützung von geflüchteten Menschen einsetzt. Mit über 3000 Mitarbeitenden bietet das Unternehmen nicht nur sinnstiftende Aufgaben und eine wertschätzende Arbeitskultur, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und sichere Berufsperspektiven in einem dynamischen Umfeld. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Schutzsuchenden beizutragen und Teil eines engagierten Teams zu werden.
D

Kontaktperson:

Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter *in / Sozialpädagoge *in m/w/d

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Migration und Integration beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Mitarbeitenden der Diakonie Ruhr ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Migration und Flucht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Diakonie beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit Flüchtlingshilfe oder sozialer Arbeit befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kompetenz und Teamarbeit vor. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und verschiedene Kulturen zu verstehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter *in / Sozialpädagoge *in m/w/d

Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Sozialrecht
Beratungskompetenz
Flexibilität
Netzwerkfähigkeiten
Vertrautheit mit Integrationsprozessen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für soziale Gerechtigkeit
Vertrautheit mit den Herausforderungen von Geflüchteten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Ruhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienstleistungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und den spezifischen Aufgabenbereich des Fachdienstes Migration & Flucht zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Arbeit mit geflüchteten Menschen relevant sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studienprojekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Integration internationaler Auszubildender beitragen kannst und zeige deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Ruhr

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienstleistungen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Organisation, insbesondere im Bereich Migration und Flucht, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Empathie und Verständnis

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu zeigen, wie du mit Menschen in schwierigen Lebenslagen umgehst und welche Ansätze du verfolgst, um ihnen zu helfen.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Diakonie Ruhr zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

Sozialarbeiter *in / Sozialpädagoge *in m/w/d
Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>