Pflegefachkraft (w/m/d)

Pflegefachkraft (w/m/d)

Esens Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in kleinen Wohngruppen.
  • Arbeitgeber: Das Peter-Friedrich-Ludwig-Stift ist eine engagierte Altenhilfeeinrichtung in Esens.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Peter-Friedrich-Ludwig-Stift gemeinnützige GmbH ist eine Altenhilfeeinrichtung mit 58 Plätzen, aufgeteilt in kleine Wohngruppen, Bensersieler Str. 4 in 26427 Esens. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (w/m/d).

Pflegefachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Diakonie-Service-Zentrum Oldenburg GmbH

Das Peter-Friedrich-Ludwig-Stift bietet nicht nur eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in der Altenpflege. Unsere engagierte Teamkultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gemeinsam daran arbeiten, unseren Bewohnern ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die die wertvolle Arbeit in unserer Einrichtung würdigt.
D

Kontaktperson:

Diakonie-Service-Zentrum Oldenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Einrichtung. Besuche die Website des Peter-Friedrich-Ludwig-Stifts und lerne mehr über ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Altenpflege am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Altenpflege und erwähne diese im Gespräch. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Altenpflege
Medizinisches Wissen
Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Peter-Friedrich-Ludwig-Stift und seine Philosophie. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Altenhilfe verfolgt werden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse und bisherigen Tätigkeiten in der Altenpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Gründe für die Bewerbung bei dieser speziellen Einrichtung darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Service-Zentrum Oldenburg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Altenpflege.

Zeige deine Empathie

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohnern umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Peter-Friedrich-Ludwig-Stift und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und dass du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft (w/m/d)
Diakonie-Service-Zentrum Oldenburg GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>