Pflegefachkraft (w/m/d)

Pflegefachkraft (w/m/d)

Delmenhorst Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege unsere Bewohner mit Herz und Professionalität.
  • Arbeitgeber: Das Stephanusstift ist ein liebevolles Zuhause für pflegebedürftige Menschen in Delmenhorst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein familiäres Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Stephanusstift gemeinnützige GmbH, Pestalozziweg 36 in 27749 Delmenhorst bietet 71 pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern ein fürsorgliches Zuhause. Unser Ziel ist die persönliche, biographisch orientierte, professionelle Pflege und Betreuung. Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (w/m/d).

Pflegefachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Diakonie-Service-Zentrum Oldenburg GmbH

Das Stephanusstift ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Stärken, während wir in Delmenhorst eine bedeutende Rolle in der Pflegegemeinschaft spielen. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner einsetzt.
D

Kontaktperson:

Diakonie-Service-Zentrum Oldenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Stephanusstifts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die biographisch orientierte Pflege verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der professionellen Pflege unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Stephanusstift arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege während des Vorstellungsgesprächs. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Altenpflege
Medizinisches Wissen
Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Stephanusstift. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Pflegeansätze und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Qualifikationen und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Pflegefachkraft im Stephanusstift qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine biographisch orientierte Herangehensweise ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Service-Zentrum Oldenburg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Motivation für den Beruf.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern und deren Angehörigen kommuniziert hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Stephanusstift und dessen Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Pflegefachkraft (w/m/d)
Diakonie-Service-Zentrum Oldenburg GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>