Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im Team und plane den Pflegeprozess fĂŒr unsere Patient:innen.
- Arbeitgeber: Diakonie Sozialstation Kayna ist ein engagierter ambulanter Pflegedienst in Erlangen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein 13. Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams mit wertschÀtzender AtmosphÀre und vielfÀltigen Events.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und FĂŒhrerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe spannende TeamaktivitÀten und profitiere von einer betrieblichen Altersvorsorge.
Herzlich willkommen in der Diakonie Sozialstation Kayna! Wir laden Sie ein, Teil unseres engagierten Teams in einem familiÀren und dynamischen ambulanten Pflegedienst zu werden. Mit einem Team von 18 erfahrenen und langjÀhrigen Mitarbeiter:innen betreuen wir insgesamt 160 Patient:innen in einem Einzugsgebiet von bis zu 15 km rund um Erlangen.
Unsere Einrichtung zeichnet sich durch moderne Dienstfahrzeuge aus, die unter anderem mit Klimaanlagen, Sitzheizungen und Parksensoren ausgestattet sind. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre tĂ€glichen Aufgaben komfortabel und effizient zu erledigen. In unserem Team herrscht eine gesunde Altersstruktur, die eine wertvolle Mischung aus Erfahrung und frischen Ideen bietet. Wir legen groĂen Wert auf ein harmonisches Arbeitsklima und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem Umfeld zu entfalten, das von KollegialitĂ€t und Zusammenhalt geprĂ€gt ist.
Ihr Profil:
- Fachliche Kompetenz im Arbeitsalltag, ZuverlĂ€ssigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie SensibilitĂ€t im Umgang mit Patient:innen sind fĂŒr Sie selbstverstĂ€ndlich.
- FĂŒhrerschein der Klasse B.
- Ihre Arbeitsweise ist selbststÀndig und organisiert und Sie können kooperativ im Team zusammenarbeiten.
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpflegefachkraft oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in mit.
Das bieten wir:
- Beteiligung an der freiwilligen betrieblichen Gesundheitsförderung mit spannenden Angeboten wie FirmenlÀufen und Gesundheitstagen.
- Bleiben Sie mobil und umweltbewusst mit einem Jobrad.
- Der jÀhrliche Impulstag des Spitzenverbandes (Diakonie Mitteldeutschland) bietet neue Perspektiven.
- Der jÀhrliche Mitarbeitertag bietet Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.
- Eine attraktive EinspringprĂ€mie fĂŒr Ihre FlexibilitĂ€t und Einsatzbereitschaft.
- Ein respektvoller und wertschĂ€tzender Umgang mit Kolleg:innen, Mitmenschen, Kund:innen und Klient:innen ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich.
- Erhalten Sie jÀhrlich Geburtstagskarten als kleine Aufmerksamkeit.
- Erleben Sie eine offene und akzeptierende ArbeitsatmosphÀre, unabhÀngig von Ihrer Konfession.
- Feiern Sie mit uns JubilĂ€en des Unternehmens und genieĂen Sie kulturelle und kulinarische Programme.
- Freuen Sie sich auf ein 13. Gehalt, das in den Sommer- und Wintermonaten Ihr Konto erfreut.
- Freuen Sie sich auf Events mit Kund:innen und Patient:innen wie Sommerfeste, Kaffeenachmittage und Grillabende.
- Freuen Sie sich auf kleine Aufmerksamkeiten zu Weihnachten.
- GenieĂen Sie kostenlos Kaffee, Tee, erfrischende GetrĂ€nke und frisches Obst.
- Gesundheit steht bei uns im Fokus: Unser Betriebsarzt ist fĂŒr Sie da.
- JÀhrliche TeamaktivitÀten wie gemeinsame Restaurantbesuche, Kanu-Fahrten und Krimi-Dinner stÀrken den Teamgeist.
- KinderzuschlĂ€ge in Höhe von 122 ⏠je Kind unterstĂŒtzen Ihre Familie.
- Lassen Sie sich von unseren abwechslungsreichen Events inspirieren.
- Nehmen Sie am jĂ€hrlichen BegrĂŒĂungstag fĂŒr neue Mitarbeitende teil.
- Nutzen Sie vermögenswirksame Leistungen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
- Profitieren Sie von jÀhrlich steigenden Tarifentgelten, die Ihre Leistung honorieren.
- RegelmĂ€Ăige, monatliche Teammeetings fördern den Austausch und die Zusammenarbeit.
- Sichern Sie Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstĂŒtzt Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
- Zentral gelegener Arbeitsplatz mit vorhandenen ParkplĂ€tzen fĂŒr eine stressfreie Anreise.
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten im multiprofessionellen Team mit Ărzt:innen, Therapeut:innen und allen am Pflegeprozess Beteiligten kooperativ zusammen.
- Sie planen und evaluieren den Pflegeprozess.
- Sie sind vertrauensvolle Ansprechperson fĂŒr Patient:innen und Angehörige.
- Sie ĂŒbernehmen administrative TĂ€tigkeiten, wie z.B. Dokumentation des Pflegeprozesses, Bestellwesen.
- Sie ĂŒbernehmen die Grund- und Behandlungspflege unserer Patient:innen und achten dabei auf die Einhaltung unserer QualitĂ€tsstandards.
Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams!
Pflegefachkraft (m/w/d) - Bei uns startet Ihre Karriere! Arbeitgeber: Diakonie Sozialstation Kayna
Kontaktperson:
Diakonie Sozialstation Kayna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - Bei uns startet Ihre Karriere!
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Diakonie Sozialstation Kayna und deren Werte. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schĂ€tzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine fachliche Kompetenz und TeamfĂ€higkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfĂŒllst, sondern auch aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst.
âšTip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den regelmĂ€Ăigen TeamaktivitĂ€ten oder der betrieblichen Gesundheitsförderung fragen, um zu verdeutlichen, dass dir ein gutes Arbeitsklima wichtig ist.
âšTip Nummer 4
Zeige deine FlexibilitĂ€t und Bereitschaft, dich in verschiedenen Bereichen der Pflege einzubringen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Offenheit fĂŒr interdisziplinĂ€re Arbeit kommunizierst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - Bei uns startet Ihre Karriere!
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber die Diakonie Sozialstation Kayna: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber die Diakonie Sozialstation Kayna informieren. Verstehe ihre Werte, das Team und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine fachliche Kompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und relevante Erfahrungen als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpflegefachkraft hervorhebst. Zeige, wie deine FĂ€higkeiten zur Stelle passen.
Persönliche Note einbringen: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du erlÀuterst, warum du gerne im ambulanten Pflegedienst arbeiten möchtest. Betone deine SensibilitÀt im Umgang mit Patient:innen und deine TeamfÀhigkeit.
Dokumente sorgfĂ€ltig prĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Diakonie Sozialstation Kayna vorbereitest
âšBereite dich auf typische Fragen vor
Ăberlege dir im Voraus, wie du auf hĂ€ufige Interviewfragen antworten wĂŒrdest, wie z.B. deine Motivation fĂŒr die Pflege oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patient:innen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, die deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen.
âšInformiere dich ĂŒber die Diakonie Sozialstation Kayna
Mach dich mit der Einrichtung und ihren Werten vertraut. Zeige im GesprÀch, dass du die Philosophie und das Arbeitsumfeld verstehst und schÀtzt. Das zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
âšFrage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und langfristig Teil des Teams sein möchtest.