Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen in der ambulanten Pflege.
- Arbeitgeber: Diakonie St. ist ein engagierter Dienstleister in der Oberlausitz und Südbrandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als examinierte/r Pflegefachkraft und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schicht- und Wochenenddienste sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Dienst Teilzeit Jetzt online bewerben! ~ Kommen Sie zur Diakonie St. Ob Pflege, Betreuung oder Beratung: An vielen Orten in der Oberlausitz und Südbrandenburg sind wir für Menschen da. ~ Tarifliche Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen (EG 7) – ~ Zeit- und Schichtzuschläge, Kinderzuschlag, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge ~Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ~ Kollegiales und motiviertes Team ~ Abschluss als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in oder Pflegefachmann/Pflegefachfrau Führerschein Klasse B Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie Schicht- und Wochenenddiensten Am besten gleich online, per E-Mail an oder auch per Post an: Diakonie St. Jetzt online bewerben!
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Pflege mit Führerschein Arbeitgeber: Diakonie St. Martin
Kontaktperson:
Diakonie St. Martin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Pflege mit Führerschein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie St. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst und bereit bist, dich für die Menschen in der Oberlausitz und Südbrandenburg einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu flexiblen Arbeitszeiten und Schichtdiensten vor. Überlege dir, wie du deine Verfügbarkeit am besten darstellen kannst, um zu zeigen, dass du anpassungsfähig bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Pflegekräften oder ehemaligen Mitarbeitern der Diakonie St., um Insider-Informationen zu erhalten und wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsangebote der Diakonie St. und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Pflege mit Führerschein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Überprüfe die spezifischen Anforderungen für die Position als examinierte Pflegefachkraft. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Arbeit bei der Diakonie St. und deine Eignung für die ambulante Pflege betont. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Qualifikationen. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie St. Martin vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Kenntnis der Diakonie St.
Informiere dich über die Diakonie St. und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.