Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Neurologie und arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: Das MVZ Martinshof bietet seit 20 Jahren kompetente medizinische Versorgung in Rothenburg/O.L.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Teilzeitarbeit und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in den Mittelpunkt stellt und interdisziplinär arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Neurologie mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Rothenburg bietet eine reizvolle Landschaft und gute Verkehrsanbindungen nach Dresden und Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Neurologie Diakonie St. Martin • Rothenburg/Oberlausitz Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit Tätigkeitsmerkmale: Heilen Arbeitsbeginn: per sofort Stellenbeschreibung Seit 20 Jahren bietet das Medizinische Versorgungszentrum Martinshof gGmbH (MVZ) eine verlässliche und kompetente medizinische Versorgung für Patientinnen und Patienten aus Rothenburg/O.L. und der umliegenden Region – mit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Herz. Verschiedene Fachrichtungen arbeiten hier Hand in Hand unter einem Dach, was interdisziplinären Austausch und eine umfassende Patientenversorgung ermöglicht. Unterstützt wird unser ärztliches Team durch ein professionelles Praxismanagement sowie erfahrene und engagierte medizinische Fachkräfte und Pflegehilfskräfte. Mit einer stetig wachsenden Zahl an Patientinnen und Patienten zählt das MVZ zu den bedeutenden Versorgungszentren in der Region und bietet Ärztinnen und Ärzten beste Bedingungen, um Medizin auf fachlich hohem Niveau zu praktizieren, sich weiterzuentwickeln und dabei den Menschen im Mittelpunkt zu sehen. Mit.einander Werden auch Sie ein Teil im Unternehmensverbund der Diakonie St. Martin. Als 100%ige Tochtergesellschaft der Diakonie St. Martin ist das MVZ Martinshof gGmbH Teil des Unternehmensverbundes St. Martin. An zahlreichen Standorten in der Oberlausitz und in Südbrandenburg begleiten, betreuen, pflegen, unterstützen und fördern wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmensverbundes Menschen aller Altersgruppen. Wir suchen eine Fachärztin/einen Facharzt für Neurologie in Teilzeit oder Vollzeit. Wir bieten Ihnen: eine außertarifliche Vergütung mit Möglichkeiten für leistungsbezogene Zulagen Möglichkeit auch zur Teilzeitanstellung eine Entlastung von administrativen Dingen (z.B. KV-Abrechnung) durch unser hervorragendes Praxismanagement und durch gut ausgebildete Arzthelfer/innen und Krankenschwestern/-pfleger eine attraktive Tätigkeit durch Kooperation mit anderen medizinischen Einrichtungen der Region Wir unterstützen Sie selbstverständlich auch bei der Suche eines Arbeitsplatzes für Ihre Familienangehörigen bei der Wohnungssuche beim Finden einer Schule für Ihre Kinder bei der Betreuung von Kleinkindern – sie ist durch die Kindertagesstätte der Diakonie St. Martin vor Ort gesichert Rothenburg liegt 25 km nördlich von Görlitz an der polnischen Grenze in reizvoller Landschaft. Gute Verkehrsanbindung nach Dresden und Berlin sind gegeben. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: verwaltung@mvz-martinshof.de 02929 Rothenburg/O.L. Sollten Sie sich für eine Onlinebewerbung entscheiden, gehen Ihre Bewerberdaten an die Stiftung Diakonie St. Martin und werden ungefiltert an uns weitergeleitet. Arbeitsort(e): Mühlgasse 3b – 02929 Rothenburg
Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Neurologie Arbeitgeber: Diakonie St. Martin
Kontaktperson:
Diakonie St. Martin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Neurologie
✨Netzwerken in der Region
Nutze lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen in der Oberlausitz zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren und möglicherweise eine persönliche Empfehlung zu erhalten.
✨Informiere dich über das MVZ Martinshof
Recherchiere gründlich über das Medizinische Versorgungszentrum Martinshof und seine interdisziplinäre Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Dies kann auch deine Motivation unterstreichen, Teil des MVZ zu werden.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten wird, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Überlege dir, wie du dich an die Bedürfnisse des MVZ anpassen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie St. Martin und das Medizinische Versorgungszentrum Martinshof gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Facharzt/Fachärztin für Neurologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Neurologie und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie St. Martin vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Medizinische Versorgungszentrum Martinshof gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Als Facharzt für Neurologie ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie präsentierst. Sei bereit, über spezifische Fälle oder Behandlungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Region oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch deine sozialen Fähigkeiten wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld von großer Bedeutung sind.