Pflegefachkraft m/w/d in der ambulanten Pflege
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft m/w/d in der ambulanten Pflege

Pflegefachkraft m/w/d in der ambulanten Pflege

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten in der ambulanten Pflege und führe Behandlungspflege durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das die Lebensqualität unserer Klienten verbessert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem dynamischen Team zu wachsen und zu lernen.

Durch Ihr Engagement tragen Sie zur Erhaltung der Selbstständigkeit und zur Erhöhung der Lebensqualität unserer Klienten bei.

  • Durchführung der ärztlich verordneten Behandlungspflege
  • Eigenständiges Führen der Pflegedokumentation und Vorbehaltsaufgaben
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Unternehmens, sowie zu Akteuren in der Pflege- und Betreuungslandschaft

Pflegefachkraft m/w/d in der ambulanten Pflege Arbeitgeber: Diakonie-Station Spandau gGmbH

Als Arbeitgeber in der ambulanten Pflege bieten wir Ihnen nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem fördern wir aktiv die Selbstständigkeit unserer Klienten, was Ihre Arbeit besonders erfüllend macht.
D

Kontaktperson:

Diakonie-Station Spandau gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft m/w/d in der ambulanten Pflege

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Pflegefachkräften und besuche lokale Veranstaltungen oder Messen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der ambulanten Pflege ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft m/w/d in der ambulanten Pflege

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse in der Behandlungspflege
Organisationstalent
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Pflegestandards
Gesundheits- und Krankenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Behandlungspflege und Dokumentation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Lebensqualität der Klienten beitragen kannst. Zeige dein Engagement für die ambulante Pflege.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Station Spandau gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und wie du die Selbstständigkeit der Klienten fördern kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnis der Pflegedokumentation

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Pflegedokumentation zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit einer genauen Dokumentation verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzt.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Pflegefachkraft m/w/d in der ambulanten Pflege
Diakonie-Station Spandau gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>