Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre junge Menschen im Gesundheitswesen und begleite sie auf ihrem Karriereweg.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Arbeitgeber im Care-Bereich in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte beim Einkaufen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Ausbildereignung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und leben christliche Werte wie Respekt und Verantwortung.
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Berufliche Bildung als Ausbilder (m/w/d) für Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen in Teilzeit.
Standort: 71332 Winnenden-Birkmannsweiler, Deutschland
Unbefristet: 40–80 % (15,6–31,2 Std./Wo.)
Einstiegszeitpunkt: ab 01.08.2025 oder früher
Tarifvertrag: AVR-W 3.223,59–4.902,44 EUR/Monat
Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.
Als modernes Bildungsunternehmen qualifizieren wir junge Menschen mit Benachteiligungen bei der Berufsvorbereitung und in der Ausbildung. Wir setzen uns dafür ein, junge Menschen in ihrer Entwicklung individuell zu unterstützen. Seien Sie dabei!
- Sie vermitteln unseren Azubis Fachwissen und Praxis anhand des Ausbildungsrahmenplanes.
- Sie planen und verfolgen gemeinsam mit jungen Menschen individuelle Förderziele und arbeiten hierfür eng mit anderen Fachpersonen zusammen.
- Sie begleiten und organisieren Praktika in Kooperationsbetrieben und bereiten unsere Azubis auf die Prüfungen vor.
- Sie arbeiten mit Fachausschüssen, Prüfungsausschüssen und den Kammern zusammen.
- Sie nutzen kreative und digitale Methoden zur Lernvermittlung.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit kaufmännischer Ausbildung.
Sie haben eine Ausbildereignung nach AEVO oder sind bereit, diese zu ergänzen.
Sie besitzen eine rehapädagogische Zusatzqualifikation oder sind bereit, diese zu erwerben.
Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag leben.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge
- JobRad und Job-Ticket
- Preisnachlässe beim Einkaufen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team und pflegen ein kulturelles Miteinander in Form verschiedener gemeinsamer Aktivitäten.
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
Ausbilder für Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Stetten e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Stetten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder für Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der beruflichen Bildung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Ausbildung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Ausbildung und deinem Umgang mit jungen Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Motivation, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Ausbildung können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder für Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ausbilder im Gesundheitswesen unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Nachweise über deine Ausbildung, Zertifikate oder Referenzen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stetten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Ausbildungsinhalte vor
Informiere dich über den Ausbildungsrahmenplan und die spezifischen Inhalte, die du vermitteln wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Azubis verstehst und bereit bist, sie individuell zu fördern.
✨Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, wie du kreative und digitale Methoden zur Lernvermittlung eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du innovativ denkst und in der Lage bist, den Unterricht spannend zu gestalten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen und Gremien. Das ist besonders wichtig, da die Stelle enge Kooperationen erfordert, um die Azubis bestmöglich zu unterstützen.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Mache dir die christlichen Werte des Unternehmens bewusst und überlege, wie du diese in deinem Berufsalltag umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du diese Werte respektierst und bereit bist, sie zu leben.