Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Schüler*innen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Stetten ist ein führender sozialer Dienstleister in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Job-Rad, Job-Ticket und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Schüler*innen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachlehrer*in für Sonderpädagogik und Kreativität.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 100% Arbeitsumfang ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Beziehungsmanager. Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereich Bildung der Torwiesenschule in Stuttgart als Fachlehrer (m/w/d) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung/ Heilpädagog*in.
Was wir für Sie tun:
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team.
- Attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits:
- gute Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamarbeit in einem interdisziplinären, aufgeschlossenem Kollegium
- Job-Rad und Job-Ticket
- eGYM Wellpass Zugang zu exklusiven Fitness- und Wellnessangeboten
Was Sie Gutes tun:
- Sie übernehmen den Unterricht von Schüler*innen mit einer geistigen und teilweise zugleich körperlichen Behinderung.
- Sie übernehmen teilweise den gemeinsamen Unterricht von Regel- und Sonderschülern im Team.
Was Sie dafür mitbringen:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachlehrer*in für Sonderpädagogik.
- Sie haben die Bereitschaft zum Weiterentwickeln inklusiver Didaktik.
- Sie zeichnen sich durch Kreativität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit aus.
- Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung.
Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen erbringen bei der Diakonie Stetten professionelle soziale Dienstleistungen. Als einer der größten sozialen Träger in der Metropolregion Stuttgart bieten wir zahlreiche attraktive Berufsperspektiven und suchen Persönlichkeiten, die genauso facettenreich sind, wie die Menschen, für die wir Tag für Tag arbeiten.
Alles Wichtige im Überblick:
- Einstiegszeitpunkt: ab sofort
- Arbeitsort: Vogelrainstraße 27, 70199 Stuttgart
- Befristung: unbefristet
- Arbeitsumfang: 100% (31 Deputatsstunden)
- Tarifvertrag: TV-L oder Beamtenbesoldung
Haben wir Sie begeistert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Salome Clauß oder Fabian Zeh, Schulleitung, unter 0711 46913590 gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Fachlehrer (m/w/d) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Arbeitgeber: Diakonie Stetten e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Stetten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrer (m/w/d) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Torwiesenschule und deren pädagogische Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Selbstverständnis der Einrichtung verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu inklusiver Didaktik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch kannst du durch Geschichten aus deinem Berufsleben verdeutlichen, warum dir die Arbeit mit Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrer (m/w/d) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schüler*innen mit geistiger und körperlicher Behinderung darlegst. Betone deine Kreativität und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung inklusiver Didaktik.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung zur Fachlehrer*in für Sonderpädagogik.
Bewerbung über das Formular einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stetten e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich über die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Schüler*innen mit geistigen und körperlichen Behinderungen. Zeige im Interview, dass du die nötige Sensibilität und Fachkenntnis mitbringst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und Fachleuten unter Beweis stellen.
✨Kreativität und Didaktik hervorheben
Bereite einige kreative Unterrichtsideen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Dies zeigt deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung inklusiver Didaktik.
✨Christliches Selbstverständnis ansprechen
Sei bereit, über dein Verständnis von christlichen Werten zu sprechen und wie diese deine Arbeit als Lehrer*in beeinflussen. Auch wenn die Zugehörigkeit zu einer Kirche nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, deine Einstellung dazu zu erläutern.