Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsmaschinen sowie Verbesserungsvorschläge einbringen.
- Arbeitgeber: Diakonie Stetten e.V., einer der größten sozialen Träger in der Metropolregion Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Job-Ticket, Business-Bikes und arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/in oder vergleichbar, analytisches Denkvermögen.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mechatroniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Wir sind Zukunftsgestalter.
Was möchten Sie sein?
Mechatroniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil unseres Teams Technik und Service, Fachrichtung Technik in Kernen.
Anlagenmechaniker Meister (m/w/d) Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik in Vollzeit
Was wir für Sie tun
Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und Sie profitieren von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen. Weiter bieten wir Ihnen vielfältige Benefits (weitestgehend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Job-Ticket, Business-Bikes und Corporate Benefits). Sie erhalten regelmäßig die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen zu besuchen. Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und gemeinsam nach Lösungen schauen.
Was Sie Gutes tun
Ihre Aufgaben:
- Ausführen von Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren Produktionsmaschinen
- Fachgerechte Beseitigung von auftretenden mechanischen, hydraulischen, elektronischen und pneumatischen Störungen
- Einbringen von Verbesserungen durch eigeninitiatives Analysieren von Schwachstellen und deren Umsetzung nach Absprache mit dem Vorgesetzten
- Effiziente und termingerechte Erledigung vorgeplanter Arbeiten
- Einbringen der Fachkenntnisse bei Neuinstallationen und Umbaumaßnahmen
- Aktive, gewissenhafte und von Eigeninitiative geprägte Unterstützung des Systems der Instandhaltung
- Dokumentation aller notwendigen Informationen
- Fuhrparkleitung unserer Flotte sowie die Koordination unserer Spedition
Was Sie dafür mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker(in), Mechatroniker(in), Anlagenmechaniker(in)/-elektroniker(in) oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung wünschenswert
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Selbstständige strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, sehr gutes Arbeits- und
- Zeitmanagement sowie unternehmerisches Denken
- Organisationsgeschick und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Sie sind sachlich, zuverlässig, motiviert, freundlich und arbeiten gerne zielorientiert mit Ihren Kollegen und Kolleginnen zusammen
Mechatroniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen erbringen bei der Diakonie Stetten professionelle soziale Dienstleistungen. Als einer der größten sozialen Träger in der Metropolregion Stuttgart bieten wir zahlreiche attraktive Berufsperspektiven und suchen Persönlichkeiten, die genauso facettenreich sind, wie die Menschen, für die wir Tag für Tag arbeiten.
Mehr über die Diakonie Stetten e.V. erfahren Sie hier.
Alles Wichtige im Überblick
- Einstiegszeitpunkt: ab sofort
- Arbeitsort: Robert-Bosch-Str. 12, 71394 Kernen im Remstal
- Befristung: unbefristet
- Arbeitsumfang: Voll- oder Teilzeit
- Tarifvertrag: Gebäudereiniger
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Désiré Keller unter 07151-9401173 gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Mechatroniker/Anlagenmechaniker (m/w/d) in Teil oder Vollzeit Arbeitgeber: Diakonie Stetten e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Stetten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker/Anlagenmechaniker (m/w/d) in Teil oder Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mechatroniker/Anlagenmechaniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Diakonie Stetten und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeig, dass du ein Teamplayer bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, alle Informationen zu den offenen Stellen an einem Ort zu sehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/Anlagenmechaniker (m/w/d) in Teil oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen als Mechatroniker oder Anlagenmechaniker hervor. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Probleme gelöst hast.
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick bekommen.
Bewirb dich über unsere Website: Nutze unser Bewerbungsformular auf der Website, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Das macht es für uns einfacher, dich zu finden und zu kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stetten e.V. vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen initiiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen analytischen Denkansatz zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen wichtig ist, betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.