Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Bewohner*innen mit individueller Pflegeplanung.
- Arbeitgeber: Alexander-Stift, einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und fördere die Gesundheit unserer Bewohner*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Pflege und Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Einrichtungen mit einem engagierten Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Alexander-Stifts.
Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.
Das Alexander-Stift ist ein diakonischer Altenhilfeträger mit kleinen familiären Einrichtungen. Wir bieten pflegebedürftigen alten Menschen eine wohnortnahe Versorgung auf qualitativ hohem Niveau.
WE CARE – was wir für Sie tun
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits:
- betriebliche Altersvorsorge
- Job-Rad und Job-Ticket
- Preisnachlässe beim Einkaufen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eGYM Wellpass Zugang zu exklusiven Fitness- und Wellnessangeboten
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
Was Sie Gutes tun
- Sie bringen Ihre fachliche Expertise ein und pflegen und betreuen eigenverantwortlich unsere Bewohner*innen
- Sie fördern die Autonomie und Gesundheit der Bewohner*innen durch eine aktivierende Pflege und Alltagsgestaltung
- Sie erstellen eine individuelle Pflegeplanung und steuern strukturiert den Pflegeprozess (SIS) und übernehmen die Vorbehaltsaufgaben in der Versorgung
- Sie gestalten optimierte Arbeitsabläufe und sichern die Pflegequalität
Was Sie dafür mitbringen
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Pflege
- Sie arbeiten strukturiert und verantwortungsbewusst und haben Freude daran Ihre eigenen Ideen und digitalen Kompetenzen einzubringen
- Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung
Mehr über das Alexander-Stift erfahren Sie hier
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Ute Pimpl, Heim- und Regionalleitung, unter 0152-5100 8224 oder per Mail unter personal@diakonie-stetten.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) in Neckarwestheim, Talheim, Lauffen a. N., Zaberfeld in Voll- und Teilzeit Arbeitgeber: Diakonie Stetten e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Stetten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Neckarwestheim, Talheim, Lauffen a. N., Zaberfeld in Voll- und Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft können persönliche Empfehlungen Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Alexander-Stift und überlege dir, wie deine Werte und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Zeige, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Neckarwestheim, Talheim, Lauffen a. N., Zaberfeld in Voll- und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden, klar zum Ausdruck bringen. Lass uns spüren, dass du für den Beruf brennst!
Individualität zählt!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Bewerbungsschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erkläre, warum das Alexander-Stift der richtige Ort für dich ist und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung unserer Pflege beitragen kannst.
Struktur ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir deine Gedanken besser nachvollziehen und sehen, dass du auch in der Pflege einen klaren Plan verfolgst.
Nutze unser Bewerbungsformular!: Wir freuen uns, wenn du dich über unser Bewerbungsformular auf der Website bewirbst. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schnell zu reagieren. Also, zögere nicht und schick uns deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stetten e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Alexander-Stift
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Alexander-Stift verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut zu deren Mission passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine fachliche Expertise und deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut!
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Im Pflegebereich ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für den Beruf zeigst. Sei authentisch und sprich offen über deine Motivation, warum du in der Pflege arbeiten möchtest. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.