Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite junge Menschen in ihrer Entwicklung und gestalte pädagogische Interventionen.
- Arbeitgeber: Einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mache einen Unterschied im Leben junger Menschen und wachse persönlich und fachlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialpädagogik oder sozialen Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit einem Fokus auf individuelle Förderung und christliche Werte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Berufliche Bildung.
Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.
Als modernes Bildungsunternehmen qualifizieren wir junge Menschen mit Benachteiligungen bei der Berufsvorbereitung und in der Ausbildung. Wir setzen uns dafür ein, junge Menschen in ihrer Entwicklung individuell zu unterstützen. Seien Sie dabei!
WE CARE – was wir für Sie tun
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits:
- betriebliche Altersvorsorge
- Job-Rad und Job-Ticket
- Preisnachlässe beim Einkaufen
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. eGYM Wellpass Zugang zu exklusiven Fitness- und Wellnessangeboten
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
Was Sie Gutes tun
- Sie nutzen Ihr pädagogisches Fachwissen, um die Teilnehmenden im Werkstattalltag zu begleiten und in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
- Sie arbeiten bedarfsorientiert mit Einzelnen oder der Gruppen
- Sie arbeiten eng mit den Ausbildenden und anderen Fachdisziplinen zusammen
- Sie gestalten pädagogische Situationen und Interventionen damit die jungen Menschen sich weiter entwickeln können
Was Sie dafür mitbringen
- Sie haben ein Studium der Sozialpädagogik bzw. der sozialen Arbeit mit dem Abschluss Diplom, Bachelor oder Master
- Sie besitzen eine selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Engagement und fachliche Kompetenz, um die erforderliche individuelle Förderung für die jungen Menschen zu leisten
- Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag leben
Mehr zur Diakonie Stetten e.V. erfahren Sie hier
Alles Wichtige im Überblick
- Einstiegszeitpunkt: ab sofort, zunächst befristet zur Vertretung bis 30.04.2026
- Arbeitsort: 71332 Waiblingen
- Arbeitsumfang: 100 % ( 39,0 Std./Wo.)
- Tarifvertrag: AVR-Wü
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Franco Vuono, Teilbereichsleitung, unter 07151 5004-290 und per Mail franco.vuono@bbw-waiblingen.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge (m/w/d) Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme zur Vertretung in Voll- und Teilzeit Arbeitgeber: Diakonie Stetten e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Stetten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme zur Vertretung in Voll- und Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über offene Stellen als durch klassische Jobanzeigen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die Werte des Unternehmens anpasst. Zeige, dass du die Mission und Vision der Diakonie Stetten verstehst und teilst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit jungen Menschen geholfen hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch viele Informationen über uns und unsere Werte. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme zur Vertretung in Voll- und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass in deinem Anschreiben durchscheinen, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagoge interessierst und was dich antreibt.
Pass dein Anschreiben an!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten genau zu den Aufgaben passen, die wir dir bieten können.
Hebe deine Qualifikationen hervor!: Stell sicher, dass du deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen klar und deutlich präsentierst. Wir wollen wissen, was du mitbringst, um die jungen Menschen bestmöglich zu unterstützen.
Bewirb dich über unsere Website!: Nutze unser Bewerbungsformular auf der Website, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stetten e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung, die in der Diakonie Stetten e.V. wichtig sind. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Sozialpädagoge umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du junge Menschen unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Engagement während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Ausbildenden und anderen Fachdisziplinen betont wird, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit parat haben. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.