Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) - ['Vollzeit']

Minden Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen in verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen und übernimm Verantwortung im Pflegeprozess.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Stiftung Salem bietet vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in der Pflege mit über 3.000 Kolleg:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hohe Kollegialität und viele Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben anderer und entwickle deine sozialen und kreativen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 9 ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Theorie an der Evangelischen Pflegeakademie in Minden.

In diesem Job kannst du wirklich Sinnvolles für andere Menschen leisten: Du lernst sie mit ihren unterschiedlichen Biografien kennen und unterstützt sie dabei, ihre aktuelle Lebensphase angenehm und schön zu gestalten. Dabei bringst du all deine Talente zum Einsatz und kannst echte Herausforderungen meistern: Du tauchst in breites Fachwissen ein – Pflegewissenschaft, Rechtskunde, Medizin und Psychologie gehören zum Beispiel dazu. Außerdem erweist du dich als wahres Organisationstalent und zeigst deine sozialen, kreativen und kommunikativen Seiten! Du lernst die Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess zu übernehmen.

DEIN GEWINN: Bei uns kannst du mit deiner verantwortungsvollen Arbeit viel Gutes bewirken – dafür bekommst du nicht nur großen Dank zurück, sondern auch eine attraktive Vergütung. Außerdem profitierst du von der hohen Kollegialität!

Durch unsere Kooperation mit den Mühlenkreiskliniken bieten wir dir die gesamte Ausbildung aus einer Hand: in der stationären, ambulanten- und akutpflegerischen Versorgung. Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet an der Evangelischen Pflegeakademie in Minden statt.

DEINE FAKTEN

  • Zugang: Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 9
  • Ausbildungsdauer: 1 Jahr
  • Nächster Ausbildungsbeginn: 01.Mai. / 01.November
  • Gehalt: 1.430 € brutto schon im 1. Ausbildungsjahr
  • Form: Duale Ausbildung
  • Theorie: In unserer Evangelischen Pflegeakademie - gesonderte Bewerbung dort zwingend erforderlich!
  • Praxis/Einsatzort: In unseren ambulanten Pflegediensten, stationären Pflegeeinrichtungen und in der Akutpflege bei den Mühlenkreiskliniken
  • Perspektiven: Jobsicherheit, viele Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Diese Ausbildung kann als 1. Lehrjahr für die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau anerkannt werden

DIAKONIE STIFTUNG SALEM

100 Einrichtungen und Dienste – von der Schwangerenberatung bis zur Hospizbegleitung. Heißt für dich: Jede Menge Arbeitsmöglichkeiten und rund 3.000 Kolleginnen und Kollegen! Wir engagieren uns täglich für mehr als 3.000 Menschen mit Pflegebedarf, Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche. Mach mit!

NOCH FRAGEN? Wir haben Antworten

Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Evangelische Pflegeakademie der Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Schulstraße 8 | 32425 Minden
Manuela Warnebold (Ausbildungskoordinatorin)
Telefon

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen! Unsere Willkommenskultur ist offen für Menschen unterschiedlichster Herkunft und Orientierung.

Bitte beachte, dass du dich mit Abgabe der Bewerbung über dieses Formular bei der Diakonie Stiftung Salem gGmbH als Arbeitgeber, also für den Praxispart der Ausbildung bewirbst. Solltest du nur die Bewerbung um einen Schulplatz vornehmen wollen, nutze bitte die Webseite der Evangelischen Pflegeakademie.

Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Diakonie Stiftung Salem Ggmbh

Die Diakonie Stiftung Salem ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine sinnvolle Ausbildung zur Pflegefachassistenz bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einer attraktiven Vergütung, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in über 100 Einrichtungen zu arbeiten, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von der engen Zusammenarbeit mit den Mühlenkreiskliniken und der Evangelischen Pflegeakademie in Minden, was dir eine umfassende und praxisnahe Ausbildung garantiert.
D

Kontaktperson:

Diakonie Stiftung Salem Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Stiftung Salem und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Werten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und den verschiedenen Einsatzbereichen zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Praxis erfahren möchtest.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Diakonie Stiftung Salem. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) - ['Vollzeit']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegewissenschaftliches Wissen
Rechtskunde
Medizinisches Grundwissen
Psychologische Kenntnisse
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Stiftung Salem: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Stiftung Salem und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachassistenz zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz klar darlegen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche persönlichen Eigenschaften und Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone soziale Kompetenzen, Teamarbeit und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im Pflegebereich oder in sozialen Berufen.

Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stiftung Salem Ggmbh vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz geeignet bist.

Zeige deine sozialen Fähigkeiten

In der Pflege sind soziale Kompetenzen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Menschen umzugehen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Informiere dich über die Diakonie Stiftung Salem

Recherchiere die Werte und die Mission der Diakonie Stiftung Salem. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, deren Ziele zu unterstützen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Einsatzorten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation zu erfahren.

Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) - ['Vollzeit']
Diakonie Stiftung Salem Ggmbh
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>