Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Praxis der Sozialen Arbeit und unterstütze Kinder und Jugendliche in verschiedenen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Diakonie Stiftung Salem bietet vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in über 100 Einrichtungen für Menschen in Not.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, persönliche Anleitung und hohe Kollegialität warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen und profitiere von guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Vorbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01. August 2025 und erhalte bereits im ersten Jahr 1.516 € brutto.
Bei der Diakonie Stiftung Salem kannst du – im Rahmen des dualen / praxisintegrierten Studiums – das Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit intensiv kennenlernen. Deine theoretisch erworbenen Kenntnisse bringst du, unter fachlicher Anleitung, praktisch zur Anwendung.
Du förderst und unterstützt Kinder und Jugendliche in unserem Geschäftsbereich Erziehung & Beratung, in einer unserer Kindertagesstätten oder in unseren Kinder- und Jugendwohneinrichtungen und lernst dabei alle Aufgabenfelder eines Sozialarbeiters (m/w/d) kennen.
Nach dem Abschluss stehen dir viele Möglichkeiten offen: du kannst umfassende Aufgaben im Sozialen Dienst übernehmen, zum Beispiel in der Betreuung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien oder in Jugendeinrichtungen Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich fördern und unterstützen.
Dein Gewinn
Methodisches Handeln, Möglichkeiten der Reflektion und ein konstruktiver Austausch sind uns wichtig, um deinen Übergang in die berufliche Praxis angemessen zu gestalten. Dabei ist eine persönliche Anleitung und Betreuung für uns von Priorität: du tauchst unter der fachlichen Anleitung versierter Kolleg*innen tief in die Praxis ein. Bei uns kannst du mit deiner verantwortungsvollen Arbeit viel Gutes bewirken – dafür bekommst du nicht nur großen Dank zurück, sondern auch eine attraktive Vergütung. Außerdem profitierst du von der hohen Kollegialität!
Deine Fakten.
Zugang: Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Ausbildungsdauer: 3-4 Jahre
Form: Duales / praxisintegriertes Studium
Nächster Ausbildungsbeginn: 01. August 2025
Gehalt: 1.516 € brutto schon im 1. Ausbildungsjahr
Theorie: Universität/ Hochschule deiner Wahl – gesonderte Einschreibung dort zwingend erforderlich
Praxis/Einsatzort: In unseren Kindertagesstätten oder Kinder- und Jugendwohneinrichtungen. Im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe wird an Wochenenden und Schichten gearbeitet, in den Kindertagesstätten gelten feste Arbeitszeiten.
Abschluss: Bachelor of Arts (Soziale Arbeit)
Perspektiven: gute Übernahmechancen, Jobsicherheit, viele Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Diakonie Stiftung Salem.
100 Einrichtungen und Dienste – von der Schwangerenberatung bis zur Hospizbegleitung. Heißt für dich: Jede Menge Arbeitsmöglichkeiten und rund 3.000 Kolleginnen und Kollegen! Wir engagieren uns täglich für mehr als 3.000 Menschen mit Pflegebedarf, Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche. Mach mit!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen! Unsere Willkommenskultur ist offen für Menschen unterschiedlichster Herkunft und Orientierung.
Fragen? Hier gibt es Antworten:
Diakonie Stiftung Salem
Geschäftsbereich Erziehung & Beratung
Kuhlenstraße 82, 32423 Minden
Vanessa Martens / Laura Schiemann (Personalreferenten)
Telefon 0571 88804 1330
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Stiftung Salem Ggmbh
Kontaktperson:
Diakonie Stiftung Salem Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Stiftung Salem und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums Soziale Arbeit in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu nennen. Dies zeigt, dass du bereits praktische Fähigkeiten mitbringst, die in der Sozialen Arbeit wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Das kann Fragen zu den Arbeitsbedingungen, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Stiftung Salem: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Diakonie Stiftung Salem und ihren Angeboten im Bereich Soziale Arbeit auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Sozialen Arbeit interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst. Zeige auf, wie du zur Mission der Diakonie Stiftung Salem beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Diakonie Stiftung Salem ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem gängigen Format hochgeladen werden und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stiftung Salem Ggmbh vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Diakonie Stiftung Salem und deren Arbeitsbereiche. Verstehe die Aufgaben eines Sozialarbeiters und überlege dir, wie du deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Erzähle von deinen Erfahrungen und deinem Engagement im sozialen Bereich. Zeige, dass du motiviert bist, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und zu fördern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Soziale Arbeit erfordert oft Teamarbeit. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.