Auf einen Blick
- Aufgaben: Support planning and execution of educational work for children and their parents.
- Arbeitgeber: Join a leading employer in Minden-Lübbecke, dedicated to enhancing lives.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 31 vacation days, health management, and team events.
- Warum dieser Job: Make a real impact in a supportive, family-friendly environment with a strong team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have relevant qualifications as an educator or social pedagogue and experience with children.
- Andere Informationen: Open to applicants from diverse backgrounds; applications from people with disabilities are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Start > Jobs > Erzieher oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Erzieher oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Hier ist die Stelle für alle, die Wertschätzung lieben. Die sich eine hohe Arbeitszufriedenheit wünschen – und ein Team, das kollegial, menschlich und aufgeschlossen ist! Kommen Sie zu einem der größten Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke. In unseren 100 Einrichtungen und ambulanten Diensten engagiert sich unser Team für mehr als 3.000 Menschen aller Altersgruppen, die Unterstützung benötigen.
Wir gehen neue Wege und sorgen mit vielen Ideen für mehr Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten. Unterstützen Sie uns dabei als
Erzieher oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
- 20-30 Stunden pro Woche
- Unbefristet
Es gibt viele Gründe bei uns zu arbeiten
- Wir garantieren eine attraktive Vergütung nach AVR DD mit Zusatzleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, 31 Tage Urlaub bei einer 5‑Tage-Woche, Jahressonderzahlung u. v. m.
- Wir verfügen über ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältige Teamevents, wie Laufen und Fahrradtour
- Wir überzeugen durch familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden viele zusätzliche Leistungen, wie die Möglichkeit zum E‑Bike-Leasing, Rabatte, pastorale Seelsorge u. v. m.
- Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und legen großen Wert auf ein gutes Betriebsklima
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kinder und deren Eltern
- Sie beobachten und stützen die pädagogische Arbeit
- Sie arbeiten gemäß unserer Konzeption und unseres Qualitätshandbuches
Was wir uns wünschen
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Beispiel als Erzieher (m/w/d) oder eine Qualifikation als sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) laut Personalvereinbarung des Kinderbildungsgesetzes mit
- Sie haben Erfahrung im Bereich der Betreuung von Kindern, idealerweise auch von Kindern unter drei Jahren
- Sie pflegen einen empathischen, wertschätzenden und liebevollen Umgang mit Kindern
- Sie tragen mit Ihrer Tätigkeit zur Erfüllung unseres christlich-diakonischen Auftrags bei
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.12.2024. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen! Unsere Willkommenskultur ist offen für Menschen unterschiedlichster Herkunft und Orientierung.
Fragen? Hier gibt es Antworten:
Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Marion Busse (Einrichtungsleitung) / Marianne Wegner (Stellvertretung)
#J-18808-Ljbffr
Erzieher oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Stiftung Salem Ggmbh
Kontaktperson:
Diakonie Stiftung Salem Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und deren Eltern in der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die pädagogische Arbeit individuell anpassen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deinen empathischen und wertschätzenden Umgang mit Kindern verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die christlich-diakonischen Werte der Diakonie Stiftung Salem gGmbH. Zeige, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst, um deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teamkultur und den Teamevents zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher oder sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Stiftung Salem: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Stiftung Salem und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission und die Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder sozialpädagogische Fachkraft deutlich hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern unter drei Jahren.
Zeige Empathie und Wertschätzung: In deiner Bewerbung solltest du deinen empathischen und wertschätzenden Umgang mit Kindern betonen. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umsetzt.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit den Werten der Diakonie Stiftung Salem verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stiftung Salem Ggmbh vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Erzieher oder sozialpädagogische Fachkraft ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Eltern eingegangen bist.
✨Kenntnis der pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte und das Qualitätshandbuch der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team kollegial und menschlich sein soll, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Betriebsklimas beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen. Frage nach den Teamevents oder dem betrieblichen Gesundheitsmanagement, um zu verdeutlichen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.