Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite gesunde Mahlzeiten mit Schüler*innen und Lehrer*innen vor und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen, wertschätzenden Teams in der Diakonie Stiftung Salem gGmbH.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, E-Bike-Leasing und zahlreiche Teamevents für ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe hohe Arbeitszufriedenheit in einem kooperativen Team, das deine Initiative schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Ökotrophologie oder vergleichbare Ausbildung mit pädagogischer Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen; wir fördern Vielfalt und Inklusion.
Hier ist die Stelle für alle, die Wertschätzung lieben. Die sich eine hohe Arbeitszufriedenheit wünschen - und ein Team, das kollegial, menschlich und aufgeschlossen ist! Kommen Sie zu einem der größten Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke. In unseren 100 Einrichtungen und ambulanten Diensten engagiert sich unser Team für mehr als 3.000 Menschen aller Altersgruppen, die Unterstützung benötigen. Wir gehen neue Wege und sorgen mit vielen Ideen für mehr Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten.
Für die Wichernschule, Förderschule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in freier Trägerschaft der Diakonie Stiftung Salem gGmbH, suchen wir Sie als Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) im multiprofessionellen Team Wichernschule in Vollzeit unbefristet.
Es gibt viele Gründe bei uns zu arbeiten:
- Wir bieten interne Fortbildungen zu unterrichtsrelevanten Themenbereichen (Förderplanung, Unterrichtsgestaltung, Kommunikation etc.) sowie vielseitige Tätigkeiten im Bereich von Erziehung und Unterricht.
- Wir bieten eine Einarbeitung durch erfahrene Lehrerinnen und Lehrer sowie eine Einarbeitung in Schul- und Klassenabläufe.
- Wir garantieren eine attraktive Vergütung nach TV-L mit Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung u. v. m.
- Wir verfügen über ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältige Teamevents, wie Laufen und Fahrradtour.
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden viele zusätzliche Leistungen, wie die Möglichkeit zum E‑Bike-Leasing, Rabatte, pastorale Seelsorge u. v. m.
- Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und legen großen Wert auf ein gutes Betriebsklima.
- Wir sind ein kooperatives Kollegium, das sich auf Ihr Mitwirken und Ihre Initiative freut.
Ihre Aufgaben:
- Als hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) im multiprofessionellen Team bereiten Sie Mittagsmahlzeiten mit Schüler*innen und Lehrer*innen der Berufsorientierungsstufe zu.
- Sie bereiten das Projekt "Gesundes Frühstück" (selbstgebackenes Brot, Dips, Obst, Cerealien, etc.) vor und führen dieses und weitere Projekte durch.
- Sie planen den Einkauf im Großhandel für die Mahlzeiten und führen diesen durch.
- Sie erstellen Handlungspläne und berücksichtigen ökologische und ökonomische Faktoren (regional-saisonal, Budget…) bei Ihrer Arbeit.
- Sie leiten das Portionieren an und führen Hygieneschulungen mit Schüler*innen durch.
- Sie übernehmen Spülarbeiten.
- Sie nehmen an Teambesprechungen, Konferenzen und Elternsprechtagen teil.
Was wir uns wünschen:
- Sie bringen einen Hochschulabschluss in Ökotrophologie, einen Abschluss als Handwerksmeister (Koch, Hauswirtschaft) (m/w/d) oder einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss mit umfangreicher pädagogischer Kompetenz mit.
- Sie sind ein kommunikativer, optimistisch gestimmter und offener Mensch, der gerne für und mit Menschen arbeitet.
- Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich und nehmen Ihre Aufgaben mit besonderer Sorgfalt wahr.
- Sie sind team- und kooperationsfähig.
- Sie tragen mit Ihrer Tätigkeit zur Erfüllung unseres christlich-diakonischen Auftrags bei.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.05.2025. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen! Unsere Willkommenskultur ist offen für Menschen unterschiedlichster Herkunft und Orientierung.
Fragen? Hier gibt es Antworten: Diakonie Stiftung Salem gGmbH Wichernschule Goebenstraße 30, 32423 Minden Arbeitsort Tätigkeitsfeld Bildung, Hauswirtschaft & Dienstleistung. Dann freut sich unser Team Bewerbermanagement darauf, Sie kennenzulernen. Ruf uns gerne an!
Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) im multiprofessionellen Team Arbeitgeber: Diakonie Stiftung Salem Ggmbh
Kontaktperson:
Diakonie Stiftung Salem Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) im multiprofessionellen Team
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte, die in der Wichernschule durchgeführt werden, wie das "Gesunde Frühstück". Zeige in deinem Gespräch, dass du Ideen hast, wie man solche Projekte weiterentwickeln kann.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Hauswirtschaft und der Arbeit mit Menschen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der pädagogischen Komponente der Stelle. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährungsbildung und bringe Vorschläge mit, wie du diese in die Arbeit einfließen lassen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamevents zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem guten Betriebsklima und deiner Integration ins Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) im multiprofessionellen Team
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als hauswirtschaftliche Fachkraft interessierst. Betone deine pädagogischen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stiftung Salem Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer hauswirtschaftlichen Fachkraft, insbesondere in einem multiprofessionellen Team. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Zubereitung von Mahlzeiten und die Durchführung von Projekten einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem kooperativen Kollegium ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Kommuniziere deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Die Position erfordert eine offene und kommunikative Persönlichkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen Fortbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und aktiv zum Team beizutragen.