Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Minden Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Menschen mit Beeinträchtigungen und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Einer der größten Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke mit über 100 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und viele Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Ergotherapeut erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen!

Start > Jobs > Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Hier ist die Stelle für alle, die Wertschätzung lieben. Die sich eine hohe Arbeitszufriedenheit wünschen – und ein Team, das kollegial, menschlich und aufgeschlossen ist! Kommen Sie zu einem der größten Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke. In unseren 100 Einrichtungen und ambulanten Diensten engagiert sich unser Team für mehr als 3.000 Menschen aller Altersgruppen, die Unterstützung benötigen.
Wir gehen neue Wege und sorgen mit vielen Ideen für mehr Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten. Unterstützen Sie uns dabei als

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Menzestift Schlüsselburg

  • 19,5 Stunden pro Woche (perspektivisch mit Option auf Stundenaufstockung)
  • Unbefristet

Es gibt viele Gründe bei uns zu arbeiten

  • Wir garantieren eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 AVR DD: 3.761 – 3.941 € brutto / Monat in Vollzeit (entsprechend der Berufserfahrung) mit Schichtzulagen und Zeitzuschlägen für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen sowie für Schlafbereitschaften
  • Darüber hinaus bieten wir Zusatzleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzuschlag, 31 Tage Urlaub bei einer 5‑Tage-Woche, Jahressonderzahlung u. v. m. an
  • Wir setzen unseren Fokus auf digitale Selbstbestimmung unserer Klientinnen und Klienten – dazu werden in allen Einrichtungen interaktive Bildschirme mit dem barrierearmen, digitalen Informationssystem IBG genutzt
  • Wir verfügen über ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältige Teamevents, wie Laufen und Fahrradtour
  • Wir überzeugen durch Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplanerstellung
  • Wir bieten unseren Mitarbeitenden viele zusätzliche Leistungen, wie die Möglichkeit zum E‑Bike-Leasing, Rabatte, pastorale Seelsorge u. v. m.
  • Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und legen großen Wert auf ein gutes Betriebsklima

Ihre Aufgaben

  • Als Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe bringen Sie eigene Ideen, Interessen und Ihre Kompetenz in die Betreuung von Menschen mit geistigen, psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen ein
  • Sie betreuen unsere Nutzerinnen und Nutzer im Bezugsbetreuersystem und begleiten pädagogisch bei der Gestaltung ihres Alltags, des sozialen Miteinanders sowie der medikamentösen Versorgung und Gesundheitsförderung
  • Sie unterstützen die Selbstständigkeit und Teilhabe unserer Klientinnen und Klienten und arbeiten im interdisziplinären, multiprofessionellen Team
  • Sie übernehmen die ressourcen- und bedarfsgerechte Planung und Dokumentation der Betreuung
  • Sie kooperieren mit einrichtungsinternen Bereichen sowie externen Partnern, zum Beispiel Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Ärzten und Therapeuten

Was wir uns wünschen

  • Sie bringen eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Ergotherapeut (m/w/d) mit
  • Sie verfügen über praktische Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe und bringen Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mit
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, zielorientiert und strukturiert im Team und gehen partnerschaftlich und wertschätzend mit Ihrem Gegenüber um
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse B
  • Sie tragen mit Ihrer Tätigkeit zur Erfüllung unseres christlich-diakonischen Auftrags bei

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15.09.2025. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen! Unsere Willkommenskultur ist offen für Menschen unterschiedlichster Herkunft und Orientierung.

#J-18808-Ljbffr

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Diakonie Stiftung Salem Ggmbh

Als einer der größten Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke bieten wir Ihnen als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem kollegialen und aufgeschlossenen Team. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und E-Bike-Leasing sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem sicheren und unterstützenden Betriebsklima.
D

Kontaktperson:

Diakonie Stiftung Salem Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Eingliederungshilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Eingliederungshilfe hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um deine Leidenschaft zu demonstrieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Zielorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Eingliederungshilfe
Kenntnisse in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
Planungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Freude an der Arbeit mit Menschen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft in der Eingliederungshilfe deutlich macht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wichtig sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stiftung Salem Ggmbh vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Eingliederungshilfe und wie du mit Menschen mit Behinderungen umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du einen positiven Einfluss auf das Leben deiner Klienten hattest.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
Diakonie Stiftung Salem Ggmbh
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>