Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die Lebensqualität von Klienten durch selbstständige Pflege und Anleitung von Auszubildenden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke mit 155 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, E-Bike-Leasing, 37 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und eine hohe Arbeitszufriedenheit in einem agilen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen!
Start > Jobs > Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung zur Praxisanleitung
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung zur Praxisanleitung
Hier ist die Stelle für alle, die Wertschätzung lieben. Die sich eine hohe Arbeitszufriedenheit wünschen – und ein Team, das kollegial, menschlich und aufgeschlossen ist! Kommen Sie zu einem der größten Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke. In unseren 100 Einrichtungen und ambulanten Diensten engagiert sich unser Team für mehr als 3.000 Menschen aller Altersgruppen, die Unterstützung benötigen.
Wir gehen neue Wege und sorgen mit vielen Ideen für mehr Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten. Unterstützen Sie uns dabei als
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung zur Praxisanleitung
- 20-30 Stunden pro Woche
- Unbefristet
Es gibt viele Gründe bei uns zu arbeiten
- Mehrtägiges strukturiertes Einarbeiten in der trägereigenen Pflegeakademie
- Hohe Qualitätsstandards und Fachkraftquoten in einem agilen Unternehmen
- Sicherer Arbeitsplatz und tolles Betriebsklima in einem leistungsstarken regionalen diakonischen Unternehmen mit 155 jähriger Tradition
- Verlässlicher Dienstplan
- Kein Personalleasing / keine Zeitarbeit, geregeltes Ausfallmanagement
- Geringe Fluktuation durch festangestellte Mitarbeiter
- Attraktive, überdurchschnittliche Vergütung nach Entgeltgruppe 7 AVR DD: 3.761 – 3.941 € brutto / Monat in Vollzeit (entsprechend der Berufserfahrung)
- Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzuschlag, Zeitzuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie 37 Tage Urlaub bei einer 6-Tage-Woche
- Weitere Leistungen: E-Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte, pastorale Seelsorge u.v.m.
Ihre Aufgaben
- Sie sorgen für ein hohes Maß an Lebensqualität der Ihnen anvertrauten Personen in deren Häuslichkeit durch die selbstständige Organisation, Gestaltung und Steuerung der pflegerischen und behandlungspflegerischen Versorgung
- Sie führen pflegerische Leistungen nach SGB XI und V, wie Wundversorgung, Verbandwechsel und Medikamentengabe durch und dokumentieren diese
- Sie übernehmen die Anleitung von Auszubildenen, Hilfskräften und Praktikanten im Sinne des trägerinternen Qualitätsmanagements
Was wir uns wünschen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Kranken- oder Altenpfleger (m/w/d)
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung und haben idealerweise bereits Erfahrung sammeln können
- Sie arbeiten gerne selbstständig und orientieren sich dabei an den Wünschen und Bedürfnissen der zu versorgenden Menschen
- Sie sind motiviert und aufgeschlossen, gemeinsam mit Ihrem Team die vielfältigen Herausforderungen zu meistern
- Sie sind offen für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Sie tragen mit Ihrer Tätigkeit zur Erfüllung unseres christlich-diakonischen Auftrags bei
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.10.2025 Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen! Unsere Willkommenskultur ist offen für Menschen unterschiedlichster Herkunft und Orientierung.
Fragen? Hier gibt es Antworten:
Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Ramona Bretthauer (Organisationsleitung der Diakoniestationen)
- Arbeitsort
- Minden, Petershagen
- Tätigkeitsfeld
- Anstellungsart
- Teilzeit
- Einrichtung
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung zur Praxisanleitung Arbeitgeber: Diakonie Stiftung Salem Ggmbh
Kontaktperson:
Diakonie Stiftung Salem Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung zur Praxisanleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur unseres Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und Teamarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anleitung von Auszubildenden und Hilfskräften belegen. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität der Pflege.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams und der Klienten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung zur Praxisanleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Weiterbildung zur Praxisanleitung und relevante praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, in diesem Team zu arbeiten. Gehe auf deine Werte und deine Motivation ein, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stiftung Salem Ggmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflegepraxis
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Kenntnis der Einrichtung und ihrer Werte
Informiere dich über die Diakonie Stiftung Salem und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung zur Praxisanleitung, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.