Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Haus Morgenstern ist ein gemütliches Wohnhaus, das eine unterstützende Gemeinschaft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterrabatte und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss in Pflege oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 32 Wochenstunden ab sofort verfügbar.
Fachkraft für Teilhabe (w/m/d) Leezen Beginn: ab sofort, unbefristet Ort: Haus Morgenstern in Leezen Arbeitszeit: Teilzeit, 32 Wochenstunden Das Haus Morgenstern ist ein kleines gemütliches Wohnhaus, umgeben von viel Grün. Hier leben Menschen mit Behinderung, die aufgrund Ihrer kognitiven Beeinträchtigungen und zugleich auffälligen Verhaltens unterstützende Assistenz in einer gemeinschaftlichen Wohnform in Anspruch nehmen. Sie möchten ein Teil im Alltag der Menschen sein, unterstützen und motivieren, dann bewerben Sie sich jetzt! Hier Mensch sein! Teamorientierte Arbeitszeitgestaltung Vergütung nach AVR DW M-V Kindergeldzuschuss Jahressonderzahlungen Betriebliche Altersversorgung Gesundheitsförderung, wie kostenlose Sportkurse, Mitarbeiterrabatte und Leasing eines Jobrads Zeit für Fort- und Weiterbildung Wertschätzendes Miteinander Mein Beruf Mensch. Begleitung, Motivation, Anregung und Anleitung der Bewohnerinnen und Bewohner in deren Wohn-und Lebensalltag Unterstützung bei der Pflege / Selbstpflege der Bewohnerinnen und Bewohner (Anleitung, Unterstützung, Übernahme der Grundpflege) Freizeitgestaltung, Ausflüge, Feste und Feiern Planen, Dokumentieren und Überprüfen der pädagogischen und pflegerischen Prozesse auf der Grundlage des angewandten Verfahrens für Hilfeplanung und Betreuung Ihr Profil Berufsabschluss als Heilerziehungspfleger (w/m/d), Altenpfleger (w/m/d), Gesundheits-und Krankenpfleger (w/m/d), Ergotherapeut (w/m/d), Sozialpädagoge (w/m/d), staatlich anerkannter Erzieher (w/m/d) oder Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (w/m/d) Erfahrungen und Kenntnisse in der Begleitung, Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung erwünscht Respekt und Anerkennung gegenüber vielfältigen Lebensformen und Lebensstilen Selbstständiges Arbeiten, Empathie, Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Loyalität Aufgeschlossenheit gegenüber dem kirchlich diakonischen Auftrag Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft für Teilhabe (w/m/d) Arbeitgeber: Diakonie Westmecklenburg- Schwerin gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie Westmecklenburg- Schwerin gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Teilhabe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Lebensstilen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Werte dir dabei wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise im Haus Morgenstern zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Teilhabe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und persönlichen Erklärung, warum du dich für die Stelle als Fachkraft für Teilhabe interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung begeistert und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Empathie sind. Füge Beispiele hinzu, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit verschiedenen Lebensformen zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Westmecklenburg- Schwerin gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Begleitung und Pflege dieser Menschen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Rolle als Fachkraft für Teilhabe ist es wichtig, Empathie zu zeigen und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Arbeitsweise, den Bewohnern und den angebotenen Freizeitaktivitäten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Philosophie des Hauses Morgenstern identifizierst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Arbeit in der Teilhabe oft unvorhersehbare Situationen mit sich bringt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich auf Veränderungen reagiert hast.