Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Pflegeprozesse und soziale Begleitung von Bewohnern.
- Arbeitgeber: Modernes Altenpflegeheim in Hagenow mit einem wertschätzenden Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Alten-, Gesundheits- oder Krankenpfleger (w/m/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit flexibler Arbeitszeitgestaltung.
Pflegefachkraft (w/m/d) Hagenow Beginn: sofort; unbefristet Ort: Oberin von Lindeiner Haus in Hagenow Arbeitszeit: Teilzeit (35 Wochenstunden) Das Oberin von Lindeiner Haus ist eine offen gestaltete und moderne Einrichtung der stationären Altenpflege, welches sich im neuen Stadtgebiet von Hagenow befindet. Die Pflege ist für Sie nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Berufung, dann kommen Sie vorbei oder bewerben Sie sich bei uns! Hier Mensch sein! Teamorientierte Arbeitszeitgestaltung Vergütung nach AVR DW M-V Kindergeldzuschuss und Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsfördernde Angebote Zeit für Fort-und Weiterbildung Wertschätzendes Miteinander Beruf Mensch Bewohnerorientierte Aufgaben einzel- und gruppenbezogen: Umsetzung der Pflegeprozesse; soziale Begleitung und Betreuung; Bezugspflegesystem; Verantwortung für die Einhaltung des Wochenplanes; Sterbebegleitung Grund-und Behandlungspflege gemäß einrichtungsspezifischer Standards, Notfallversorgung Administrative Aufgaben: Planung und Evaluierung von Pflegeprozessen, Pflegedokumentation Angehörigenarbeit (Beratung, Information, Begleitung) Mitwirkung, Weiterentwicklung und Umsetzung eines QM-Systems Ihr Profil. Berufsabschluss als Alten-, Gesundheits- oder Krankenpfleger (w/m/d) Selbstständiges Arbeiten, Freundlichkeit und Offenheit, gepflegtes Äußeres, Teamfähigkeit, Flexibilität, Loyalität Aufgeschlossenheit gegenüber dem kirchlich diakonischen Auftrag Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Diakonie Westmecklenburg- Schwerin gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie Westmecklenburg- Schwerin gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung, in der du arbeiten möchtest. Besuche die Website des Oberin von Lindeiner Hauses und schau dir deren Philosophie und Werte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegeprozesse und die soziale Begleitung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Stelle relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Oberin von Lindeiner Haus in Hagenow. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Einrichtung beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Westmecklenburg- Schwerin gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Erfahrung in der Altenpflege.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Altenpflege oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Oberin von Lindeiner Haus vertraut. Informiere dich über deren Werte, das Konzept der Pflege und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In der Altenpflege sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du dich an unterschiedliche Situationen und Anforderungen angepasst hast.