Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner*innen in der Altenpflege und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Haus Wettiner Straße bietet ein liebevolles Zuhause für Menschen mit Demenz in Glauchau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einer wertschätzenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur die Bereitschaft zu helfen und zu lernen.
- Andere Informationen: Wir finden gemeinsam den passenden Stundenumfang für dich.
Das Haus Wettiner Straße in Glauchau ist ein Zuhause für Menschen mit Demenz – geprägt von Geborgenheit, fachlicher Kompetenz und Wertschätzung. In den drei Wohngruppen – „Glaube“, „Liebe“ und „Hoffnung“ – leben unsere Bewohner*innen in hellen Einzelzimmern und familiärer Atmosphäre. Für Menschen mit hohem Pflegebedarf bieten wir in der Pflegeoase „Vergiss-mein-nicht“ eine besonders einfühlsame und individuelle Betreuung.
Du suchst ein kollegiales Team, faire Arbeitsbedingungen und eine Tätigkeit, die Sinn stiftet? Dann bist du bei uns genau richtig. Verstärke unser Team als Pflegeassistenz / Pflegehilfskraft (m/w/d).
Zum genauen Stundenumfang finden wir gemeinsam eine Lösung – ganz nach deinen Vorstellungen und Möglichkeiten.
APCT1_DE
Pflegeassistenz/Pflegehelfer stationäre Altenpflege (w/m/d) Arbeitgeber: Diakonie Westsachsen Stiftung
Kontaktperson:
Diakonie Westsachsen Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistenz/Pflegehelfer stationäre Altenpflege (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du dazu beitragen kannst, ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du gut mit anderen Pflegekräften kommunizieren und zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Altenpflege zu beantworten. Zeige, dass dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und dass du bereit bist, dich in einem sinnstiftenden Beruf zu engagieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und den Arbeitsbedingungen, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an der Gestaltung deines zukünftigen Arbeitsplatzes interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenz/Pflegehelfer stationäre Altenpflege (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Haus Wettiner Straße in Glauchau zu recherchieren. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Atmosphäre, die sie für ihre Bewohner*innen schaffen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegeassistenz/Pflegehelfer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Demenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Haus Wettiner Straße besonders anspricht. Hebe deine Empathie und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Westsachsen Stiftung vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Altenpflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von älteren Menschen oder Menschen mit Demenz eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Haus Wettiner Straße
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Hauses vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Geborgenheit und Wertschätzung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Arbeitsbedingungen und den spezifischen Herausforderungen in der Pflege. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Team gut zu dir passt.
✨Betone deine Flexibilität
Da der Stundenumfang gemeinsam festgelegt wird, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Bewohner anzupassen.