Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von älteren Menschen in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Haus Jahreszeiten ist ein Altenpflegeheim, das Wert auf Würde und Respekt legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche und einem kollegialen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einer parkähnlichen Umgebung mit einem christlichen Menschenbild.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines besonderen Ortes, der Begegnung und Bildung fördert.
Das Altenpflegeheim Haus Jahreszeiten liegt idyllisch am grünen Stadtrand von Hohenstein-Ernstthal und ist mit dem angrenzenden Gästehaus Teil des Bethlehemstiftes. Dieser Ort bietet weit mehr als Pflege und Betreuung. Hier entstehen Räume für Begegnung, Bildung und Erholung inmitten einer parkähnlichen Umgebung.
Unser Haus bietet 80 Pflegeplätze, verteilt auf drei Wohnbereiche, in denen wir pflegebedürftige Menschen mit Würde und Respekt begleiten. Unser Handeln ist geprägt von einem christlichen Menschenbild, das jeden Menschen als gewollt und wertvoll betrachtet – unabhängig von Herkunft, Religion oder Leistungsfähigkeit.
Auf dich wartet ein kollegiales Team und ein Arbeitsplatz in einer besonderen Umgebung. Wenn du Lust auf eine neue Herausforderung in der stationären Altenpflege hast, dann bewirb dich jetzt als Pflegeassistenz (m/w/d) in Teilzeit (20h/Woche).
Pflegeassistenz (w/m/d) - Haus Jahreszeiten in Hohenstein-Ernstthal Arbeitgeber: Diakonie Westsachsen Stiftung
Kontaktperson:
Diakonie Westsachsen Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistenz (w/m/d) - Haus Jahreszeiten in Hohenstein-Ernstthal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Altenpflegeheims Haus Jahreszeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Würde und Respekt in der Pflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Altenpflege zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem kollegialen Team ist es wichtig, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenz (w/m/d) - Haus Jahreszeiten in Hohenstein-Ernstthal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Altenpflegeheim: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Altenpflegeheim Haus Jahreszeiten. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an die Pflegeassistenz.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegeassistenz hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Altenpflege und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Altenpflegeheim besonders anspricht. Gehe auf die christlichen Werte des Hauses ein und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Westsachsen Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Altenpflegeheim Haus Jahreszeiten und seine Werte informieren. Verstehe, wie sie Pflege und Betreuung gestalten und welche Philosophie hinter ihrer Arbeit steht.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Respekt
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Betreuung zeigen. Zeige, dass du die Würde und den Respekt der Bewohner schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach dem Team, den Herausforderungen in der Pflege oder den Fortbildungsmöglichkeiten.