PFLEGEFACHKRÄFTE UND QUALIFIZIERTE PFLEGEHELFER FÜR DIE 1:1 BETREUUNG (M/ W…
Jetzt bewerben
PFLEGEFACHKRÄFTE UND QUALIFIZIERTE PFLEGEHELFER FÜR DIE 1:1 BETREUUNG (M/ W…

PFLEGEFACHKRÄFTE UND QUALIFIZIERTE PFLEGEHELFER FÜR DIE 1:1 BETREUUNG (M/ W…

Chemnitz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Klienten 1:1 im Alltag und unterstütze bei Pflege und Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Diakonie Westsachsen bietet individuelle Assistenz- und Pflegedienste für Menschen mit Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Gehalt am 15. des Monats, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen aktiven Alltag für Klienten und erlebe eine wertvolle, respektvolle Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Erfahrung als Pflegehelfer/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig; flexible Arbeitszeiten im 12-Stunden-Dienst oder 3-Schicht-Dienst.

Der Teilhabe-Service-Pro der Diakonie Westsachsen bietet Menschen mit Behinderung einen ambulanten Assistenz- und Pflegedienst, der weit über die klassische Pflege hinausgeht. Unser Angebot richtet sich ganz individuell nach den Bedürfnissen der Klient*innen – sei es in den Bereichen Beratung, Arbeit, Assistenz, Freizeitgestaltung oder Wohnen. So schaffen wir eine ganzheitliche und bedarfsgerechte Versorgung. Unser engagiertes Team aus Pflegefachkräften und Pflegeassistenzen begleitet die Klient*innen im Rahmen einer 1:1-Betreuung direkt in ihrem häuslichen Umfeld – einfühlsam, respektvoll und auf Augenhöhe. Aktuell suchen wir für unsere Klientin in Chemnitz-Grüna ein Team von Pflegefachkräften (m/w/d) und Pflegehilfskräften m/w/d) für die 1:1-Betreuung. Es handelt sich um eine 24-Stunden-Unterstützung im alltäglichen Leben mittels Assistenz und Pflege. Unsere Klientin über sich: \“Ich bin von Beruf Ärztin (aktuell erwerbsunfähig), 39 Jahre alt und Mutter dreier Kinder (14,11 und 8 Jahre alt). Wir leben den normalen Alltag mit verschiedenen Hobbys, Wochenendterminen, Spontanität und Freude an Kreativität in verschiedenen Bereichen (spielen Instrumente, gehen Schwimmen, treffen Freunde, sind in der Natur, kochen und backen gern). Grund für die notwendige Versorgung ist eine seltene Autoimmunerkrankung namens Myasthenia gravis. Die Muskulatur erschöpft hierbei je nach Tagesverfassung am ganzen Körper unterschiedlich schnell und stark. Es gibt Tage mit reichlich aktiven Unternehmungen, jedoch zwischendrin körperliche Erschöpfung mit Bedarf an Ruhephasen und Rollstuhl/Hilfsmitteln. Hier kommst du ins Spiel: Ein aktives Alltagsleben ist möglich, indem du \“Arme und Beine\“ ersetzt, sobald meine Muskulatur krankheitsbedingt erschöpft ist, und gemäß konkreten Handlungsanweisungen pflegerisch überwachst und begleitest.\“ Deine Aufgaben bei unserer Klientin: – eigenständige, fachgerechte Durchführung der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der Bedürfnisse unserer Klientin – Überwachung mittels Pulsoxymeter bei muskulärer Erschöpfung zu bestimmten Zeiten – Dokumentation der Pflegeeinsätze, inklusive konkreter Handlungsfolgen aus den Überwachungs- und Pflegemaßnahmen – Erledigung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten – du begleitest unsere Klientin und ihre Kinder bei Freizeitaktivitäten oder auf Urlaubsreisen Das bringst du mit: – als Fachkraft: eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Krankenschwester oder Krankenpfleger – als Assistenz: eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer/in oder Sozialassistent/in, alternativ Berufserfahrung als Pflegehelfer/in bzw. Pflegeassistenz – eine zurückhaltende Art beim Ausgleich der reinen körperlichen Behinderung – Freude im Umgang mit Kindern – Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Fahren eines größeren Kfz – du bist zuverlässig und pünktlich – Bereitschaft für die Tätigkeit im 12-Stunden-Dienst oder 3-Schicht-Dienst – du trägst mit uns die christlichen Werte der Diakonie, auch wenn du keiner Kirche angehörst Darauf kannst du dich freuen: – Vergütung nach AVR Diakonie, Fassung Sachsen – 31 Tage Urlaub – Gehaltszahlung bereits zum 15. des laufenden Monats – umfangreiche Zusatzleistungen, z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Kinderzuschlag bei Kindergeldanspruch – Anerkennung von Vorbeschäftigungszeiten im Beruf – Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsangebote – Förderung beruflicher Qualifizierungen und individueller Entwicklungsmöglichkeiten Werde Teil unseres Teams im Teilhabe-Service-Pro! Für weitere Informationen zum Inhalt der Stelle steht dir der Einrichtungsleiter Karsten Schultz unter T 0375 30317511 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Anforderungen Erforderliche Fähigkeiten: : Grundkenntnisse Soziale Fähigkeiten: Sorgfalt/Genauigkeit Zuverlässigkeit Belastbarkeit Wir bieten Tarifvertrag: ja Sonstiges Geforderte Anlagen zur Bewerbung: Lebenslauf, Zeugnisse

PFLEGEFACHKRÄFTE UND QUALIFIZIERTE PFLEGEHELFER FÜR DIE 1:1 BETREUUNG (M/ W… Arbeitgeber: Diakonie Westsachsen Stiftung

Die Diakonie Westsachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Vergütung nach AVR Diakonie bietet, sondern auch 31 Tage Urlaub und umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Unsere wertschätzende und respektvolle Arbeitskultur fördert die individuelle Entwicklung und ermöglicht es den Mitarbeitenden, in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen, während sie bedeutungsvolle Arbeit leisten, die das Leben von Menschen mit Behinderungen positiv beeinflusst.
D

Kontaktperson:

Diakonie Westsachsen Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PFLEGEFACHKRÄFTE UND QUALIFIZIERTE PFLEGEHELFER FÜR DIE 1:1 BETREUUNG (M/ W…

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klientin, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Anforderungen eingehen zu können. Zeige, dass du die Herausforderungen der 1:1-Betreuung verstehst und bereit bist, dich individuell auf sie einzustellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Diakonie Westsachsen und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Gespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im 12-Stunden-Dienst oder im 3-Schicht-Dienst zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Position, und deine positive Einstellung dazu kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHKRÄFTE UND QUALIFIZIERTE PFLEGEHELFER FÜR DIE 1:1 BETREUUNG (M/ W…

Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege
Kenntnisse im Umgang mit Pulsoxymetern
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Freude am Umgang mit Kindern
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Arbeit im 12-Stunden-Dienst oder 3-Schicht-Dienst
Teamfähigkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Westsachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Westsachsen und deren Teilhabe-Service-Pro informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Qualifikationen, die für die 1:1-Betreuung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und Kindern ein und betone deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt.

Dokumentation der Pflegeerfahrung: Falls du bereits Erfahrung in der Pflege hast, dokumentiere diese in deiner Bewerbung. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Westsachsen Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Bedürfnisse der Klientin vor

Informiere dich über Myasthenia gravis und wie diese Erkrankung den Alltag deiner zukünftigen Klientin beeinflusst. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und respektvoll mit den Herausforderungen umgehen kannst.

Hebe deine Erfahrungen in der 1:1-Betreuung hervor

Wenn du bereits Erfahrung in der individuellen Pflege oder Betreuung hast, teile konkrete Beispiele aus deinem Berufsleben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, die Klientin bestmöglich zu unterstützen.

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität

Da die Arbeit in einem Team von Pflegekräften erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Sprich darüber, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die christlichen Werte der Diakonie und die Teamdynamik zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

PFLEGEFACHKRÄFTE UND QUALIFIZIERTE PFLEGEHELFER FÜR DIE 1:1 BETREUUNG (M/ W…
Diakonie Westsachsen Stiftung
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>