Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
- Arbeitgeber: Haus Abendfrieden bietet ein liebevolles Zuhause für ältere Menschen in Werdau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Team und wertschätzende Arbeitsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer naturnahen Umgebung und erlebe echte Wertschätzung in der Altenpflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich, Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30-34 Stunden pro Woche verfügbar.
Du liebst die Arbeit mit Menschen und suchst einen Ort, an dem Wertschätzung gelebt wird?
Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Haus Abendfrieden liegt idyllisch am Stadtrand von Werdau – direkt am Werdauer Wald – und bietet 84 Bewohnerinnen und Bewohnern ein liebevolles und geborgenes Zuhause. Neben der stationären Pflege betreuen wir auch Gäste in der Kurzzeitpflege.
Du möchtest in naturnaher, ruhiger Lage in der stationären Altenpflege arbeiten? Ein tolles und kollegiales Team ist dir ebenso wichtig wie gute Arbeitsbedingungen? Dann bist du in unserem Haus Abendfrieden genau richtig! Verstärke unser Team in der Pflege als Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (ca. 30-34h/Woche).
APCT1_DE
Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Westsachsen Stiftung
Kontaktperson:
Diakonie Westsachsen Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Haus Abendfrieden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Wertschätzung in der Pflege verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen über das Team und die Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Erkläre, warum dir die Pflege am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, den Bewohnern ein liebevolles Zuhause zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, mehr über das Haus Abendfrieden zu erfahren. Besuche die Website und informiere dich über die Werte, die Arbeitsbedingungen und die Philosophie der Pflege.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Stelle als Pflegefachkraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, im Haus Abendfrieden zu arbeiten, darlegst. Gehe auf die Bedeutung von Wertschätzung und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Westsachsen Stiftung vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Haus Abendfrieden
Recherchiere im Vorfeld über das Haus Abendfrieden und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Wertschätzung, die dort gelebt wird.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsbedingungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da ein kollegiales Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen unter Beweis stellen.