Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Abendfrieden, Werdau
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Abendfrieden, Werdau

Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Abendfrieden, Werdau

Werdau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner in der Altenpflege.
  • Arbeitgeber: Haus Abendfrieden bietet ein liebevolles Zuhause für Senioren am Werdauer Wald.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Team und wertschätzende Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einer ruhigen, naturnahen Umgebung mit einem tollen Team und erfüllenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30-34 Stunden pro Woche.

Du liebst die Arbeit mit Menschen und suchst einen Ort, an dem Wertschätzung gelebt wird? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Haus Abendfrieden liegt idyllisch am Stadtrand von Werdau – direkt am Werdauer Wald – und bietet 84 Bewohnerinnen und Bewohnern ein liebevolles und geborgenes Zuhause. Neben der stationären Pflege betreuen wir auch Gäste in der Kurzzeitpflege. Du möchtest in naturnaher, ruhiger Lage in der stationären Altenpflege arbeiten? Ein tolles und kollegiales Team ist dir ebenso wichtig wie gute Arbeitsbedingungen? Dann bist du in unserem Haus Abendfrieden genau richtig! Verstärke unser Team in der Pflege als Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (ca. 30-34h/Woche).

APCT1_DE

Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Abendfrieden, Werdau Arbeitgeber: Diakonie Westsachsen Stiftung

Unser Haus Abendfrieden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wertschätzung und ein kollegiales Miteinander großschreibt. In idyllischer Lage am Werdauer Wald bieten wir nicht nur ein liebevolles Zuhause für unsere Bewohner, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bei uns erwartet dich ein harmonisches Arbeitsumfeld, in dem die Balance zwischen Beruf und Freizeit gefördert wird.
D

Kontaktperson:

Diakonie Westsachsen Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Abendfrieden, Werdau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Haus Abendfrieden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Wertschätzung in der Pflege verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dir helfen, das Team und die Arbeitsbedingungen besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob es wirklich der richtige Ort für dich ist.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Altenpflege ist ein gutes Miteinander entscheidend, also stelle sicher, dass du zeigst, wie gut du in ein bestehendes Team passen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Abendfrieden, Werdau

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, mehr über das Haus Abendfrieden zu erfahren. Besuche die Website und informiere dich über die Werte, die Arbeitsbedingungen und die Philosophie der Pflege.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation für die Bewerbung im Haus Abendfrieden darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Westsachsen Stiftung vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Altenpflege und warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Haus Abendfrieden

Mache dich vor dem Interview mit den Werten und der Philosophie des Hauses vertraut. Zeige, dass du die Vision der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Betone Teamarbeit und Kollegialität

Da ein kollegiales Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld legst.

Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Abendfrieden, Werdau
Diakonie Westsachsen Stiftung
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>