Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und koordiniere unsere Pflegeleistungen vor Ort.
- Arbeitgeber: Die Diakoniestation Bottwartal e.V. ist ein vertrauenswürdiger ambulanter Pflegedienst seit 1995.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das sich leidenschaftlich für die Gemeinschaft einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Diakoniestation Bottwartal e.V. ist seit 1995 ein regionaler und zuverlässiger ambulanter Pflegedienst in den Gemeinden Erdmannhausen, Murr, Oberstenfeld und der Stadt Steinheim. Seit mehr als 25 Jahren setzen wir uns für pflege- und hilfebedürftige Menschen ein. Mit inzwischen über 90 Mitarbeitenden sind wir mit ambulanten pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen verlässlich vor Ort, wann immer wir gebraucht werden.
Geschäftsführung Arbeitgeber: Diakoniestation Bottwartal e.V.
Kontaktperson:
Diakoniestation Bottwartal e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position der Geschäftsführung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakoniestation Bottwartal e.V. und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Organisation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Nutze lokale Veranstaltungen oder Messen im Gesundheitswesen, um dich persönlich mit Vertretern der Diakoniestation Bottwartal e.V. auszutauschen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakoniestation Bottwartal e.V. und ihre Werte. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, die Pflege- und Hilfebedürftigen in der Region zu unterstützen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Geschäftsführung und im Gesundheitswesen hervorhebt. Betone deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Teamleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Geschäftsführung geeignet bist. Gehe auf deine Vision für die Diakoniestation ein und wie du deren Ziele unterstützen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniestation Bottwartal e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Diakoniestation
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission der Diakoniestation Bottwartal e.V. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Pflege für hilfebedürftige Menschen verstehst und bereit bist, diese Werte zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten gezeigt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Herausforderungen der Geschäftsführung bei einem ambulanten Pflegedienst zutreffen.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Engagement für die Mitarbeitenden, was in der Pflegebranche besonders wichtig ist.
✨Zeige deine strategischen Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Vision für die zukünftige Entwicklung des Pflegedienstes zu sprechen. Überlege dir Strategien, wie du die Qualität der Dienstleistungen verbessern und das Team motivieren kannst, um die besten Ergebnisse für die Klienten zu erzielen.