Auf einen Blick
- Aufgaben: Start flexibel und führe Behandlungspflege im Falkenhagener Feld durch.
- Arbeitgeber: Ein engagierter ambulanter Pflegedienst mit Fokus auf Teamarbeit und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unkomplizierte Dokumentation und Unterstützung für Auszubildende.
- Warum dieser Job: Gestalte den Pflegealltag aktiv mit und fördere die nächste Generation von Pflegekräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann und Erfahrung in der Behandlungspflege.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns starten Sie flexibel um 6 oder 8 Uhr in Ihren Arbeitstag und tauschen sich – im Büro oder telefonisch – zur Übergabe aus. Dann fahren Sie Ihre Tour im Spandauer Stadtteil Falkenhagener Feld und führen die Behandlungspflege nach SGB V aus. Dazu gehören der Verbandswechsel und die Medikamentengabe. Dank der Maßnahmen zur Entbürokratisierung in der Pflege dokumentieren Sie Ihre Tätigkeiten unkompliziert. Als Praxisanleitung unterstützen und fördern Sie unsere Auszubildenden.
Pflegefachfrau *mann als Praxisanleitung für ambulanten Pflegedienst Arbeitgeber: Diakoniestation Falkenhagener Feld
Kontaktperson:
Diakoniestation Falkenhagener Feld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau *mann als Praxisanleitung für ambulanten Pflegedienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachfrau oder eines Pflegefachmanns in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der ambulanten Pflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Praxisanleitung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Ausbildung von Auszubildenden konkret umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung neuer Fachkräfte. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau *mann als Praxisanleitung für ambulanten Pflegedienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachfrau/-mann als Praxisanleitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ambulante Pflege und die Anleitung von Auszubildenden wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Behandlungspflege und Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Auszubildenden unterstützen und fördern möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniestation Falkenhagener Feld vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Behandlungspflege und wie du mit Auszubildenden umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Pflegefachfrau *mann und Praxisanleitung verdeutlichen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, insbesondere das SGB V, gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität im Umgang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Pflege.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Austausch im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du effektiv kommunizierst, sei es im Büro oder telefonisch. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Anleitung von Auszubildenden zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des ambulanten Pflegedienstes. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung für die Auszubildenden angeboten wird.