Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und betreue Kunden zu Hause mit medizinischer und pflegerischer Versorgung.
- Arbeitgeber: Diakoniestation Göppingen e.V. ist ein moderner, erfolgreicher ambulanter Pflegedienst mit über 100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flache Hierarchien und moderne Räumlichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein fröhliches Team und eine Ausbildung mit Zukunft in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online oder kontaktiere uns bei Fragen!
Wir, Diakoniestation Göppingen e.V., sind einer der größten ambulanten Pflegedienste im Kreis Göppingen - ein modernes und erfolgreiches Unternehmen mit langer Tradition. Wir beschäftigen rund 100 Mitarbeitende - hierbei ist uns ein tolles Team, in dem Kollegialität und ein vertrauensvolles Miteinander eine große Rolle spielen, sehr wichtig. Wir legen zudem großen Wert auf Qualität, deshalb arbeiten wir vorwiegend mit Fachkräften. Unser Ziel ist es, möglichst viele Leistungen aus einer Hand anzubieten. Um dies zu erreichen, arbeiten unsere Fachbereiche eng abgestimmt zusammen.
Da wir aktuell stark wachsen, bilden wir auch aus und suchen dich als Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d). Zusammen mit deiner Praxisausbilderin bist du unterwegs auf Pflegetour. Du betreust und versorgst unsere Kunden zu Hause medizinisch und pflegerisch. Durchführung von qualifizierter Grund- und Behandlungspflege je nach Ausbildungsstand, qualifizierte Anleitung und Begleitung in Praxis und Theorie. Die theoretische Ausbildung findet an anerkannten Ausbildungsstätten im näheren Umkreis statt.
Was wir uns wünschen:
- mittlerer Schulabschluss
- gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen
- Empathie
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten dir folgende Benefits:
- Teil eines fröhlichen und engagierten Teams
- attraktive Ausbildungsvergütung
- qualifizierte Anleitung und Begleitung in Praxis und Theorie
- flache Hierarchien
- generalistische Ausbildung in einem Beruf mit Zukunft
- moderne Räumlichkeiten und moderner Fuhrpark
- mehr Weiterbildungsmöglichkeiten oder Studium
Mach deine Pflegeausbildung bei uns. Falls du noch Fragen hast zur Ausbildung, dann melde dich gerne telefonisch oder bewirb dich direkt online.
Kontakt:
Diakoniestation Göppingen e.V.
Heike Volkmer
Mail: gf@diakoniestation-goeppingen.de
Tel: 071619606812
Manfred-Wörner-Str. 125
73037 Göppingen
Kontaktperson:
Diakoniestation Göppingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakoniestation Göppingen e.V. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Qualität.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Empathie und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine Leidenschaft für die Pflege mit den Werten des Unternehmens. Erkläre, warum du gerne mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen arbeitest und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakoniestation Göppingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakoniestation Göppingen e.V. informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft deutlich machen. Betone deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulbildung, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hinzu, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniestation Göppingen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
✨Zeige Empathie und Interesse
Da der Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen in diesem Beruf wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und dein Interesse an der Pflege deutlich machen. Teile Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, dass du diese Eigenschaften besitzt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Diakoniestation Göppingen e.V. und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung zu erfahren. Stelle Fragen zu den theoretischen und praktischen Inhalten, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.