Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Körperpflege und führe Pflegeprozessplanungen durch.
- Arbeitgeber: Diakoniestation Schwarzenbruck - ein herzliches Team mit 50 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Dienstkleidung, flexible Dienstpläne und Zusatzurlaubstage.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Pflegebedürftigen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pflegefachkraft oder gleichwertig, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und ermöglichen Elterndienste.
Über uns Herzlich willkommen in der Diakoniestation Schwarzenbruck! Wir haben einen ambulanten Dienst und Betreutes Wohnen für pflegebedürftigen Menschen. Dort versorgen wir 160 Patient:innen mithilfe unseres 50-köpfigen Teams. Auf sieben Touren sind unsere Mitarbeitende täglich unterwegs. Das Team besteht aus neuen, aber auch vielen langjährigen Mitarbeitenden. Aktuell sind wir auf der Suche nach Verstärkung! Wenn Dein Herz für die Pflege schlägt und Du gerne Spaß bei der Arbeit hast, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Dein Profil Abschluss einer Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in Führerschein Klasse B Oder gleichwertig anerkannter Abschluss Das bieten wir Betriebliche Altersvorsorge Du erhältst Deine Dienstkleidung von uns Du erhältst Deinen Dienstplan 1 1/2 Monate im Voraus – so kannst Du Dein Privatleben perfekt planen In der Ambulanz bieten wir geteilte Dienste an Krankenzusatzversicherung Schichtzulage Weihnachtsgratifikation Wenn Du einspringst, bekommst Du eine Einspringprämie Wir arbeiten auf Augenhöhe Wir geben unser Bestes, Dich bei Deiner Wohnungssuche zu unterstützen Wir geben unser Bestes, unseren Eltern im Team Elterndienste zu ermöglichen Zusatzurlaubstage durch Nachtdienste möglich (nur im Betreuten Wohnen) Deine Aufgaben Durchführung der Körperpflege bzw. Hilfe bei der Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege aller Pflegebedürftigkeitsgrade Gewissenhafte Umsetzung nach den im ambulanten Pflegedienst geltenden rechtlichen Bestimmungen wie Pflegestandards, Expert:innenstandards und Hygienestandards Sorgfältige und gewissenhafte Führung der Pflegedokumentation Verantwortlichkeit für die Erstellung der Pflegeprozessplanung unter Berücksichtigung der ärztlichen Therapie im Rahmen der Behandlungspflege und weiteren therapeutische Maßnahmen Bewirb dich jetzt! Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de – 015792395985
Pflegefachkraft (m/w/d) - Herzlich willkommen! Arbeitgeber: Diakoniestation Schwarzenbruck
Kontaktperson:
Diakoniestation Schwarzenbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - Herzlich willkommen!
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, uns direkt über unsere Website zu kontaktieren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Diakoniestation und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Arbeit bei uns einbringen kannst. Zeige uns, dass du wirklich für die Pflege brennst!
✨Tip Nummer 3
Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren. Das gibt dir einen echten Einblick und zeigt uns dein Interesse!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! In der Pflege geht es nicht nur um Qualifikationen, sondern auch um Empathie und Engagement. Lass uns in deinem Gespräch wissen, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dich motiviert!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - Herzlich willkommen!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden, klar zum Ausdruck bringen. Lass uns spüren, dass dein Herz für die Pflege schlägt!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Mach es persönlich!: Wenn möglich, sprich in deiner Bewerbung direkt an uns. Verwende unseren Namen und zeige, dass du dich mit unserer Diakoniestation Schwarzenbruck auseinandergesetzt hast. Das macht deine Bewerbung einzigartig und zeigt dein Interesse!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über den "Jetzt Bewerben"-Button oben in der Anzeige. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniestation Schwarzenbruck vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakoniestation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Diakoniestation Schwarzenbruck verschaffen. Schau dir ihre Webseite an, lies über ihre Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Pflegefachkraft, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da das Team aus neuen und langjährigen Mitarbeitenden besteht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du Wert auf Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen. Das zeigt, dass du die Teamdynamik verstehst und schätzt.
✨Sei offen für die Unternehmenskultur
Die Diakoniestation legt Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Sprich darüber, wie wichtig dir ein gutes Arbeitsumfeld ist und wie du dazu beitragen kannst, den Spaß bei der Arbeit zu fördern.