Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen bei der Körperpflege und im Haushalt.
- Arbeitgeber: Diakonie in Südwestfalen gGmbH bietet professionelle Pflege in vertrauter Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung an Wochenenden und Feiertagen, sowie ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe erfüllende Momente im Alltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in der Pflege ist erforderlich; Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst rund um die Uhr für optimale Patientenversorgung.
Pflege zu Hause – gut versorgt alt werdenViele ältere oder pflegebedürftige Menschen haben vor allem einen Wunsch: In der vetrauten Umgebung bleiben. Und das, obwohl sie Hilfe bei der Körperflege oder im Haushalt brauchen, nicht mehr selbst Kochen können, auf regelmäßige Spritzen angewiesen sind oder vielleicht auch eine chronische Wunde haben, die professionelle Behandlung nötig macht. Für diese Menschen ist die DiakonieStation Siegen-West da. Die Mitarbeiter kommen zu den Patienten nach Hause. Je nach Bedarf auch mehrmals täglich, selbstverständlich auch an Wochenenden und Feiertagen. Rund um die Uhr steht ein Bereitschaftsdienst zur Verfügung.
APCT1_DE
Pflegefachkraft (m/w/d) für die häusliche Pflege in Seelbach (Siegen-West) in Siegen-Seelbach bei Diakonie in Südwestfalen gGmbH Arbeitgeber: Diakoniestation Siegen-Nord Ge
Kontaktperson:
Diakoniestation Siegen-Nord Ge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die häusliche Pflege in Seelbach (Siegen-West) in Siegen-Seelbach bei Diakonie in Südwestfalen gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der häuslichen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse älterer Menschen verstehst und bereit bist, auf ihre individuellen Wünsche einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Pflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Diakonie in Südwestfalen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der häuslichen Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patienten. Teile in Gesprächen, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die häusliche Pflege in Seelbach (Siegen-West) in Siegen-Seelbach bei Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie in Südwestfalen. Informiere dich über ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der häuslichen Pflege und deine Qualifikationen, die für die Arbeit mit älteren oder pflegebedürftigen Menschen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe darauf ein, wie du den Patienten helfen kannst, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniestation Siegen-Nord Ge vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der häuslichen Pflege, deinem Umgang mit älteren Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.
✨Informiere dich über die Diakonie
Mach dich mit der Diakonie in Südwestfalen gGmbH vertraut. Informiere dich über ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der häuslichen Pflege arbeitest du oft im Team mit anderen Fachkräften. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das wird zeigen, dass du gut in das bestehende Team passt.