Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Pflege in Theorie und Praxis, plane und führe pflegerische Versorgung durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein TOP-Arbeitgeber in der ambulanten Pflege in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, persönliche Betreuung, Fahrtkostenzuschuss und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Sprachniveau B2 und Führerschein Klasse B oder Bereitschaft dazu.
- Andere Informationen: Interessante Einsätze innerhalb und außerhalb der Diakoniestation Stuttgart.
Auszubildende (m/w/d) zum/zur Pflegefachmann/-frau ab dem 01. Als TOP-Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege bieten wir in unseren Pflegebereichen, die über die ganze Stadt Stuttgart verteilt sind, wohnortnahe Arbeitsplätze. Diese Werte leben wir jeden Tag mit hoher Kompetenz und mit ganzem Herzen.
Das erwartet Sie:
- Lernen in der Theorie und Praxis
- Planen, Durchführen und Steuern von pflegerischer Versorgung in der häuslichen Pflege
- Erlernen von pflegerischem Handeln auf Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und berufsethischen Werten
- Erlernen von Beratungen und Schulungen für Patienten und Angehörige
Das sind Sie / bringen Sie mit:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder eine bereits abgeschlossene Ausbildung
- Sprachniveau B2 (Zertifikat)
- Führerschein (Klasse B) oder die Bereitschaft diesen zu erwerben
- Motivation und Interesse zur persönlichen Weiterentwicklung
Das sind wir:
- Moderne und zukunftsorientierte Ausbildung
- Persönliche Betreuung durch freigestellte Praxisanleiterinnen
- Interessante Einsätze inner- und außerhalb der Diakoniestation Stuttgart
- Eine Ausbildungsvergütung nach KAO / TVAöD
- Fahrtkostenzuschuss ÖPNV
- Besonderer gelebter Teamgedanke mit Teamevents
Lernen Sie uns kennen!
Pflegefachkräfte, Auszubildende Pflege Arbeitgeber: Diakoniestation Stuttgart
Kontaktperson:
Diakoniestation Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte, Auszubildende Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Pflegebereiche in Stuttgart, in denen wir tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der ambulanten Pflege hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Pflege, um Einblicke in die Ausbildung bei uns zu erhalten. Diese persönlichen Erfahrungen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich antreibt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte, Auszubildende Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakoniestation Stuttgart: Recherchiere die Diakoniestation Stuttgart und ihre Werte. Verstehe, was sie als Arbeitgeber auszeichnet und welche spezifischen Anforderungen an die Auszubildenden gestellt werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Bildungsabschluss und dein Sprachniveau (B2-Zertifikat).
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft darlegst. Betone dein Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniestation Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen in der Pflege.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Menschen wichtig ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Diakoniestation Stuttgart und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.