Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Inklusion und Teilhabe fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Lösungen finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Im Bereich Teilhabe suchen wir für unseren Standort Lobetal, für die Wohneinrichtung "leben lernen Lobetal", zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Profi für herausfordernde Situationen (m/w/d).
Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 29143 (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: Diakoniestiftung Lazarus
Kontaktperson:
Diakoniestiftung Lazarus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 29143 (Heilerziehungspfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Heilerziehungspfleger in der Wohneinrichtung "leben lernen Lobetal" konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Herausforderungen verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Einrichtung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Situationen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von StudySmarter und der Wohneinrichtung. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit diesen Werten übereinstimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 29143 (Heilerziehungspfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Heilerziehungspfleger interessierst und was dich an der Arbeit in der Wohneinrichtung "leben lernen Lobetal" reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Heilerziehungspflege. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du herausfordernde Situationen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
Motivation und Werte: Erkläre in deinem Anschreiben, welche Werte dir in der Arbeit mit Menschen wichtig sind und wie du diese in deinem beruflichen Alltag umsetzt. Zeige, dass du einfühlsam und geduldig bist und über die nötigen sozialen Kompetenzen verfügst.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bekunde dein Interesse an einem persönlichen Gespräch und gib an, wie und wann du am besten erreichbar bist. Das zeigt deine Bereitschaft und dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniestiftung Lazarus vorbereitest
✨Bereite dich auf herausfordernde Situationen vor
Da die Stelle einen Profi für herausfordernde Situationen erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, in denen du erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Überlege, wie du deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung und Krisenintervention demonstrieren kannst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Heilerziehungspflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Verständnis der Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zeigen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du individuelle Bedürfnisse in der Vergangenheit berücksichtigt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Es ist wichtig, dass du dich über die Wohneinrichtung "leben lernen Lobetal" informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Einrichtung beziehen. Eigene Fragen zu stellen zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.