Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Der Mobile unterstützende Teilhabedienst bietet Hilfe für Erwachsene in Süd-Ost Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Mobile unterstützende Teilhabedienst (MuT) im Verbund Süd- Ost Brandenburg unterstützt erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen, geistiger und /oder körperlicher Beeinträchtigung, welche selbstständig in eigenen Wohnungen oder Wohngemeinschaften leben oder leben wollen. Hierfür suchen wir im Bereich Teilhabe, im Landkreis Oder-Spree, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter (m/w/d).
Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32293 Arbeitgeber: Diakoniestiftung Lazarus
Kontaktperson:
Diakoniestiftung Lazarus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32293
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Sozialarbeitern oder Fachleuten in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten im Landkreis Oder-Spree. Zeige in Gesprächen, dass du die Region und ihre Besonderheiten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen des MuT-Dienstes anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialarbeit, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Ansätze zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32293
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Sozialarbeiters im MuT. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst, die für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervorhebst, die für die Arbeit im Bereich Teilhabe wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniestiftung Lazarus vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen und körperlichen Beeinträchtigungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Personen konfrontiert sind.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten in ähnlichen Situationen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Rolle, sowie dein Engagement für die Teilhabe der Klienten.
✨Teamarbeit betonen
Da der MuT-Dienst oft in einem Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Klienten bestmöglich zu unterstützen.