Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen im Landkreis Stade.
- Arbeitgeber: Diakonieverband mit einem starken Fokus auf Nächstenliebe und sozialer Gerechtigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Zusatz-Altersversorgung und Unterstützung für Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Bedürftigen und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit und Erfahrung in ähnlichen Positionen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams mit regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Diakonieverband besteht aus mehreren Beratungsstellen und wird getragen von den beiden ev.-luth. Kirchenkreisen Buxtehude und Stade - nur eine halbe Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade („Altes Land“). Mit ca. 60 hauptamtlich sowie ca. 200 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten im gesamten Landkreis Stade tätig. Wir verstehen unseren Auftrag als gelebte Nächstenliebe und setzen uns für Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen, die auf Hilfe angewiesen bzw. benachteiligt sind.
Für unsere Beratungsstelle im Haus der Diakonie Stade suchen wir im Rahmen einer Nachfolge-Regelung zum nächstmöglichen Termin einen Dipl.-Sozialpädagogen / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d) unbefristet für unsere Kirchenkreissozialarbeit (für 30 Stunden/Woche). Diese können familienfreundlich auf vier Tage in der Woche aufgeteilt werden. Der bisherige Stelleninhaber steht für eine Übergabe zur Verfügung.
- Allgemeine Sozialberatung in allen wesentlichen sozialen Fragen - insbes. nach SGB II, III, V, IX und XII, sowie Hilfeleistung bei Antragstellung, Widerspruch, Vermittlung weiterführender Hilfen, psychosoziale Beratung
- Vorbereitung und Entscheidung von Anträgen auf Beihilfen aus div. sozialen Fonds für Bedürftige (Familien, Kinder, Jugendliche, Einzelpersonen, Geflüchtete)
- Gemeinwesen-Diakonie sowie Schnittstellenfunktion zu und Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Stade
- Schnittstellenfunktion sowie Netzwerk-Arbeit mit den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Stade
- Netzwerk-Arbeit im Sozialraum des Landkreises Stade sowie mit den Beratungsstellen im Diakonieverband (Erziehungsberatung, Ehe-, Paar- und Lebensberatung, Schuldnerberatung, Suchtberatung, Ehrenamt u.v.m.)
- Beratung und Vermittlung von Mutter-Kind- bzw. Vater-Kind-Kuren
- Aktive Mitarbeit bei sozialen Projekten und Veranstaltungen für Bedürftige und Hilfe-Suchende
- Wahrnehmung repräsentativer Termine im Außenauftritt
Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Studium (Diplom, B.A., M.A.) mit staatlicher Anerkennung. Nachgewiesene Berufserfahrung aus (mind.) einer vorherigen ähnlichen Position. Kenntnisse im SGB II, III, V, IX und XII sowie zu Antragstellungen und Widersprüchen. Kenntnisse zu Mutterschaftsleistungen, Elternzeit, Elterngeld, MutterschutzG, AsylbewerberLG u.v.m. Beraterische, therapeutische bzw. systemische Zusatz-Qualifikationen.
Wir suchen einen empathischen, kommunikationsfreudigen, belastbaren und gut strukturierten Mitarbeiter mit Einfühlungsvermögen und „Herzblut“ (m/w/d). Gesucht wird eine (Berater-) Persönlichkeit, die neben umfangreichen Fach-Kenntnissen bereit ist, durch Mobilität und die Erstellung „Neuer Kontakt- und Beratungs-Konzepte“ auch neue Wege zu gehen. Als „Kirchenkreissozialarbeiter“ (m/w/d) repräsentieren Sie den Diakonieverband und sind Schnittstelle zum Kirchenkreis Stade - diese Tätigkeit ist mit einer besonderen Außenwirkung verbunden. Daher ist für diese Position Ihre Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD oder einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen ist, erforderlich.
- Angemessene Dotierung und Arbeitsbedingungen nach dem TV-L bzw. TVÖD SuE
- Attraktive Zusatz-Altersversorgung
- Zuschuß zum Deutschland-Ticket
- Möglichkeit eines Dienstfahrrads (Leasing, auch zur privaten Nutzung)
- Dienst-PKW
- Dienst-Handy
- Einbindung in ein hochmotiviertes, multiprofessionelles Team breiter Beratungskompetenzen
- Regelmäßige Supervision
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine besondere, herausgehobene, interessante und vielseitige Position mit individuellem Freiraum und hoher gesellschaftlicher Akzeptanz
Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonieverband Buxtehude Stade
Kontaktperson:
Diakonieverband Buxtehude Stade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch die Leidenschaft für die soziale Arbeit, die wir bei StudySmarter schätzen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Wir bei StudySmarter glauben an die Kraft der direkten Kommunikation und möchten dich ermutigen, uns deine Bewerbung über unsere Plattform zukommen zu lassen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle brennst.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Stärken zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonieverband Buxtehude Stade vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Diakonie
Mach dich mit den Werten und der Mission des Diakonieverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du die christlichen Grundsätze verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du anderen geholfen hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze wie SGB II, III, V, IX und XII gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und erkläre, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sei empathisch und kommunikativ
Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu betonen. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview präsentieren kannst. Zeige, dass du ein guter Zuhörer bist und bereit bist, auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen.