Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und arbeite in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Diakonieverband mit starkem Fokus auf soziale Arbeit und christlichen Werten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer herzlichen Atmosphäre nur 30 Minuten von Hamburg entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Diakonieverband besteht aus mehreren Beratungsstellen und wird getragen von den beiden ev.-luth. Kirchenkreisen Buxtehude und Stade - nur eine halbe Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade ("Altes Land"). Mit ca. 60 hauptamtlich sowie ca. 200 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs-.
Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonieverband Buxtehude Stade
Kontaktperson:
Diakonieverband Buxtehude Stade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Leuten aus der Branche und lass sie wissen, dass du auf Jobsuche bist – oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über den Diakonieverband und überlege dir, wie deine Werte und Erfahrungen zu ihrer Mission passen. Zeig, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern Teil ihres Teams werden möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle siehst, die dich interessiert, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Zeig Initiative und schick uns deine Unterlagen – wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Soft Skills! In sozialen Berufen sind Empathie und Kommunikation entscheidend. Mach Rollenspiele mit Freunden oder Familie, um deine Antworten auf häufige Interviewfragen zu verfeinern und selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die soziale Arbeit in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für den Job bist!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Gib uns einen Einblick in deine bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit. Ob Praktika, Ehrenamt oder Projekte – alles zählt! Zeig uns, was du gelernt hast und wie du das bei uns einbringen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten. Also, nichts wie los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonieverband Buxtehude Stade vorbereitest
✨Informiere dich über den Diakonieverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Diakonieverband verschaffen. Schau dir die verschiedenen Beratungsstellen an und informiere dich über deren Angebote. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen der Stelle oder zu den Werten des Diakonieverbands sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei authentisch und zeige deine Werte
Da der Diakonieverband auf einem christlichen Menschenbild basiert, ist es wichtig, dass du deine eigenen Werte und Überzeugungen klar kommunizierst. Sei ehrlich und authentisch, das wird geschätzt und kann dir helfen, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.