Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Ehrenamtliche und unterstĂĽtze bestehende Strukturen in der Metropol-Region Hamburg.
- Arbeitgeber: Diakonieverband Buxtehude und Stade – ein engagiertes Team mit Herz für Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die UnterstĂĽtzung von Ehrenamtlichen und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit und Erfahrung im Ehrenamtsbereich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Familienleben vereinbaren lassen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Bereit, Gutes zu tun in der Metropol-Region Hamburg? Im Zuge einer Nachfolge-Regelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ehrenamts-Koordinator (m/w/d) für 30 Stunden/Woche. Der Diakonieverband Buxtehude und Stade ist ein Zusammenschluss von kirchlichen Beratungsstellen – nur ca. eine Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade. Mit knapp 60 hauptamtlich sowie ca. 160 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten tätig.
Es handelt sich bei der gesuchten Stelle um die Fortführung erfolgreicher Arbeit: der Ehrenamts-Koordinator (m/w/d) gewinnt neue Ehrenamtliche und betreut die bereits gewonnenen. Vorhandene Ehrenamtsstrukturen in Kirchengemeinden der Kirchenkreise Stade und Buxtehude sollen unterstützt und gestärkt, ggf. Hilfestellung geleistet werden. Auf ein 2024 beschlossenes, neues Ehrenamts-Konzept mit entsprechenden Qualitätsanforderungen kann zurückgegriffen werden; die Umsetzung hat begonnen und soll pragmatisch weiter ausgebaut werden. Ferner sollen Netzwerk-Angebote und Möglichkeiten im Landkreis Stade sinnvoll angedockt werden (z. B. mit dem „Mach-Mit-Zentrum – Zentrum für ehrenamtliche Integrationsarbeit“).
Diese Position erfordert Empathie, Freude, Kreativität, Optimismus und sowohl Spontanität als auch die Fähigkeit zu strukturellem Vorgehen. Interessierte Kirchengemeinden bzw. Ehrenamtliche sollen vor Ort aktiv angebunden und betreut werden, vorhandene, aufgebaute Angebote fortgeführt werden. Hierfür suchen wir einen aufgeschlossenen, engagierten und kreativen Kopf, der/die Lust und Freude daran hat, weiter Neues aufzubauen, bereits Erreichtes zu betreuen und zu stärken („Kümmern“) – und das alles mit viel „Herzblut“ für Menschen in all ihrer Vielfalt sowie auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes. Die 30 Stunden können passend zum Familienleben aufgeteilt werden.
- Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Studium (Bachelor soziale Arbeit, Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Sozialpädagoge)
- Gern mit Berufserfahrung im Bereich „Ehrenamt“ (Stiftung, Hilfsorganisation, Verein)
- Methodisch und sprachlich versiert im Umgang mit Ehrenamtlichen
- Empathie sowie gewinnende und motivierende Ausstrahlung
- Mobilitäts-Bereitschaft im Landkreis Stade (Dienstsitz ist Stade)
- Hohes Maß an Eigen-Organisationsfähigkeit, Pragmatismus und Kreativität
Attraktive Dotierung und Arbeitsbedingungen in Anlehnung an den TVÖD bzw. TV-L (je nach Studium bzw. Qualifikation), Zuschuß zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit eines Dienst-Rades (Fahrrad oder E-Bike), (Pool-) Dienstwagen, Dienst-Handy, sinn-stiftende Mitarbeit in einem hochmotivierten, multiprofessionellen Team, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Der Ehrenamts-Koordinator (m/w/d) nimmt seine Tätigkeit auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes wahr. Hier entfaltet sich die christliche Botschaft unmittelbar in die Gesellschaft hinein. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD bzw. einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus.
Ehrenamts-Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonieverband Buxtehude Stade
Kontaktperson:
Diakonieverband Buxtehude Stade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamts-Koordinator (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Organisation und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle als Ehrenamts-Koordinator passen. Zeige, dass du die Werte der Diakonie teilst.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft fĂĽr die Arbeit mit Ehrenamtlichen und deine Empathie. Die Arbeitgeber suchen jemanden, der wirklich fĂĽr die Sache brennt und das Herz am richtigen Fleck hat.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele tolle Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamts-Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deinem Anschreiben durchscheinen. Wir suchen nach einem kreativen Kopf, der mit Herzblut für die Sache brennt.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen im Ehrenamt und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst. Konkrete Beispiele helfen uns, dich besser kennenzulernen und zu verstehen, was du mitbringst.
Sprache ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Wir schätzen methodische und sprachliche Versiertheit, also nimm dir Zeit, um deine Formulierungen zu überdenken und zu optimieren.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir uns bald kennenlernen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonieverband Buxtehude Stade vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Mach dich mit der Mission und den Werten des Diakonieverbands Buxtehude und Stade vertraut. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen der Organisation übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Ehrenamtliche gewonnen oder betreut hast. Zeige, wie du Empathie und Kreativität eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Engagement für das Ehrenamt. Sei du selbst und lass deine Persönlichkeit durchscheinen – das ist oft der Schlüssel zu einem positiven Eindruck.