Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere ehrenamtliche Projekte und unterstütze engagierte Menschen in der Metropol-Region Hamburg.
- Arbeitgeber: Diakonieverband Buxtehude und Stade – ein Ort, um Gutes zu tun.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnvolle Tätigkeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und wachse persönlich durch ehrenamtliches Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent und Leidenschaft für soziale Arbeit.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer starken Gemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereit, Gutes zu tun in der Metropol-Region Hamburg? Im Zuge einer Nachfolge-Regelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ehrenamts-Koordinator (m/w/d) für 30 Stunden/Woche.
Der Diakonieverband Buxtehude und Stade ist ein Zusammenschluss von kirchlichen Beratungsstellen – nur ca. eine Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade. Mit knapp 60 hauptamtlich sowie ca. 160 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten tätig.
Ehrenamts-Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonieverband Buxtehude Stade
Kontaktperson:
Diakonieverband Buxtehude Stade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamts-Koordinator (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits im Ehrenamt tätig sind. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder kann direkt Empfehlungen bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Diakonie und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich für die Mission brennst!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Ehrenamt! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, warum dir diese Arbeit wichtig ist. Authentizität kommt immer gut an.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und hey, wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamts-Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft dabei sind.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Rolle des Ehrenamts-Koordinators passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und wir wollen den besten Eindruck von dir!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Lass uns gemeinsam Gutes tun!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonieverband Buxtehude Stade vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Informiere dich über die Werte und die Mission des Diakonieverbands Buxtehude und Stade. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Freiwilligen gearbeitet hast oder ehrenamtliche Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die ehrenamtliche Arbeit und sei du selbst. Authentizität kommt gut an und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.